Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 41/2021 vom 28. Oktober 2021

15. Zwei Fragen an...
15. Violanta von Salis, scheidende Festivalleiterin von «Zürich liest»

2011 hat Violanta von Salis im Auftrag des Zürcher Buchhändler- und Verlegervereins (ZBVV) das Buch- und Literaturfestival «Zürich liest» lanciert. Nun übergibt sie vollumfänglich an ihren Festivalkollegen Martin Walker, um sich «bestehenden und neuen» Aufgaben zuzuwenden. Violanta von Salis führt seit über 20 Jahren als Mitinhaberin die Agentur von salis communication AG in Zürich.

Violanta von Salis, Sie sind «Zürich liest»-Festivalleiterin der ersten Stunde. Wie hat sich das Festival verändert im Lauf des Jahrzehnts?
«Zürich liest» ist das Nachfolgeprojekt des seit 2001 jeweils alle zwei Jahre organisierten Buchfestivals «Kurze Nacht der langen Geschichten». Mit dem neuen Namen «Zürich liest» wurde ein Versprechen ab- und einer Hoffnung Ausdruck gegeben: (Ganz) Zürich liest! Mit weit über 200 Lesungen während fünf Festivaltagen tragen wir die Buchkultur zusammen mit dem Buchhandel tief in die Bevölkerung und kommen unserem Anspruch immer näher. Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, dass «Zürich liest» inzwischen zu den grössten Buch- und Literaturfestivals der Schweiz gehört und seinen festen Platz in der Zürcher und in der nationalen Kulturagenda gefunden hat.

Von Null auf 200 – wie sah die Startrampe aus, von der «Zürich liest» abhob?
Ich durfte 2005 und 2007 bereits die «Lange Nacht der kurzen Geschichten» als Projektleiterin mitorganisieren. Ins Boot geholt wurde ich damals von Myriam Lang, die mich von einem gemeinsamen Buchprojekt her kannte. Als der Zürcher Buchhändler- und Verlegerverein Unterstützung für die Jubiläumsausgabe der Langen Nacht der kurzen Geschichten suchte, wurde ich angefragt. Zusammen mit Tamaris Mayer als Geschäftsführerin des ZBVV lancierten wir 2011 «Zürich liest» – mit Unterstützung des damaligen ZBVV-Präsidenten Sebastian Inhauser und dem Vorstand mit Annelies Hohl, Gaby Baumann-von Arx, Judith Henzmann, Janka Wüest, Margrit Gainza, Ursula Zangger, Jan Kolb, Thomas Heilmann, Tommy Egger und UP Geiser.

Weitere Themen:

1. Ab heute bis 28. November
1. LIBER-Bons im Wert von einer Million Franken an Leserinnen und Leser

2. SRF
2. «Die BuchKönig bloggt»: Ein weiteres beliebtes Buch-Gefäss auf SRF fällt

3. Frankfurter Buchmesse
3. 2’000 Aussteller, über 73’000 Besucher

4. Frankfurter Buchmesse
4. Rote Stühle, blaues Sofa: Schweizer Impressionen aus Frankfurt

5. Schule Bern / Winterthur
5. 73 Lernende aus dem Schweizer Buchhandel reisten an die Frankfurter Buchmesse

6. Baobab Books
6. Deutscher Jugendliteraturpreis für Grafic Novel aus Litauen

7. Deutscher Jugendliteraturpreis
7. Von Baobab Books bis Woow Books

8. Schweizer Buchzentrum
8. Hanspeter Büchler tritt zurück

9. Eröffnung «Zürich liest»
9. «Wahrnehmung ist eine Interaktion»

10. Schaffhausen
10. Schlüsselübergabe im Bücherfass

11. B-Lesen
11. Spezialpreis der Stadt Bern

12. Delivros Orell Füssli
12. Kauf von Lehmann Media Schweiz

13. GfK-Sonderauswertung
13. Buchtrends 2021 in Europa

14. «Seitengeflüster»
14. Verlegerin mit 26 Jahren

16. Zug
16. Orell Füssli eröffnet 38. Filiale

17. SBVV-Weiterbildungskurse
17. 

18. Diverse Meldungen
18. 

19. SRF-Bücherliste
19. 

Top