Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 17/2022 vom 28. April 2022

1. Buchhandlung und Verlag des Jahres
1. Das sind die Nominierten

Zur Buchhandlung und zum Verlag des Jahres nominiert sind die Buchhandlungen Bellini in Stäfa, Leserei in Zofingen und QueerBooks in Bern sowie die Verlage Baobab Books in Basel, die brotsuppe in Biel und Limmat in Zürich. Ab sofort kann das Publikum für seinen Favoriten stimmen. Die Verleihung des Preises findet am 13. Juni im Anschluss an die SBVV-Generalversammlung statt.

Seit 2010 zeichnet der SBVV jährlich eine Buchhandlung und einen Verlag aus. Die beiden Unternehmen haben sich durch innovative Ideen oder durch nachhaltige Verdienste in der Branche verdient gemacht. Die letztjährigen Sieger waren die Buchhandlung Kronengasse in Aarau und der Verlag Edition Moderne in Zürich. In der diesjährigen Jury sassen Ursula Huber, Kronengasse; Claudio Barandun, Edition Moderne; Angela Kindlimann, Scheidegger & Co; Burkhard Ludäscher; Buchzentrum; Myriam Lang, SBVV. In der aktuellen Ausgabe des Schweizer Buchhandels, der heute erscheint, werden die sechs Nominierten vorgestellt.

Weitere Themen:

2. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
2. Anmeldung zur Preisverleihung in Solothurn

3. SBVV
3. Generalversammlung am 13. Juni

4. Solothurner Literaturtage
4. Über 140 Veranstaltungen und Specials

5. Ukraine
5. Bücher für ukrainische Kinder

6. Rotpunktverlag
6. Das Team ist wieder komplett

7. Bern
7. Lesefest Aprillen wiedereröffnet

8. BUCH WIEN
8. Jetzt anmelden zum Schweizer Gemeinschaftsstand im neuen Design

9. SBVV-Weiterbildung
9. Personalführung: Training und Vertiefung

10. «Weltempfänger»
10. Sonderausgabe Ukraine

11. Festival du Livre de Paris
11. Neustart mit reger Schweizer Beteiligung

12. Preise
12. 

13. Diverse Meldungen
13. 

14. Personalia
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

Foto links: Sandra Bellini, Inhaberin der Buchhandlung Bellini. - Foto rechts: Das Team der Leserei Zofingen mit Inhaberin Corina Friderich (rechts), Cheryl Marti (mitte) und Lara Zubler. In der Babypause ist Lisa Dürig.

Foto links: Milena Leutert und Patrick Roth, Buchhändlerin und Buchhändler bei Querbooks. - Foto rechts: Ursi Anna Aeschbacher, Verlegerin die brotsuppe.

Foto links: Zum «Mehrgenerationenhaushalt» des Limmat-Verlags gehören (v. l.) Laila Schneebeli, Lukas Haller und Larissa Waibel. – Foto rechts: Baobab Books in Basel (v. l.) mit Cyrilla Gadient, Geschäfts- und Programmleiterin Sonja Matheson und Lorena Zehnder.
Fotos: Manuela Talenta

Top