Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 17/2022 vom 28. April 2022

4. Solothurner Literaturtage
4. Über 140 Veranstaltungen und Specials

Vom 27. bis 29. Mai steht Solothurn ganz im Zeichen der Literatur. Die 44. Solothurner Literaturtage finden dieses Jahr als Hybridfestival statt. Das Detailprogramm steht, und Tickets sind ab sofort erhältlich. Geschäftsführer Dani Landolf: «Wir freuen uns sehr, nach zwei Jahren wieder physisch nach Solothurn zurückzukehren. Trotzdem bieten wir aber auch viele Veranstaltungen als Live-Audiostreams an, weil die Reaktionen darauf in den vergangenen zwei Jahren sehr positiv waren.»

Das Herzstück der Solothurner Literaturtage ist einmal mehr die Werkschau. «Das Motto ‹Die Schweiz ist nicht viersprachig, sondern vielsprachig› gilt auch in diesem Jahr», so Dani Landolf. Es seien in der Schweiz lebende Autorinnen und Autoren eingeladen, die auch in ihrer Herkunftssprache publizieren würden. Einen weiteren Schwerpunkt der Literaturtage bilden mehrere Gesprächsrunden zu gesellschaftspolitischen und literarischen Themen, zum Beispiel über Identitätspolitik, die Rolle von Autorinnen und Autoren in der Gesellschaft oder zur Kultur in neuen Kanälen, wo Protagonistinnen und Protagonisten über ihre Projekte ausserhalb der klassischen Medien berichten.

Neben bewährten und erfolgreichen Events dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf zwei Neuerungen freuen. Dani Landolf: «Vor der St. Ursen-Treppe wird eine Tribüne aufgebaut, wo kostenlose Lesungen für ein breites Publikum stattfinden. Damit wollen wir die Literaturtage sozusagen in die Stadt hineintragen, damit der eine oder die andere spontan über eine Lesung stolpern kann.» Die zweite Neuerung ist der «Campus Solothurn». Unter diesem Label richtet sich ein Fachprogramm an die Vertreterinnen und Vertreter der Buchbranche sowie an ein interessiertes Publikum. Zur Debatte stehen aktuelle Branchen-Themen wie das Urheberrecht, die soziale Sicherheit von Autorinnen und Autoren oder die Rolle von unabhängigen Verlagen.

Weitere Themen:

1. Buchhandlung und Verlag des Jahres
1. Das sind die Nominierten

2. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
2. Anmeldung zur Preisverleihung in Solothurn

3. SBVV
3. Generalversammlung am 13. Juni

5. Ukraine
5. Bücher für ukrainische Kinder

6. Rotpunktverlag
6. Das Team ist wieder komplett

7. Bern
7. Lesefest Aprillen wiedereröffnet

8. BUCH WIEN
8. Jetzt anmelden zum Schweizer Gemeinschaftsstand im neuen Design

9. SBVV-Weiterbildung
9. Personalführung: Training und Vertiefung

10. «Weltempfänger»
10. Sonderausgabe Ukraine

11. Festival du Livre de Paris
11. Neustart mit reger Schweizer Beteiligung

12. Preise
12. 

13. Diverse Meldungen
13. 

14. Personalia
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

Top