Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2022 vom 19. Mai 2022
15. Preise
15.
Einen Anerkennungspreis der St. Gallischen Kulturstiftung erhält Otmar Elsener. Der Lokalhistoriker und Alltagsforscher dokumentiert seit über zwanzig Jahren seine Liebe zur Hafenstadt Rorschach. Im Appenzeller Verlag erschienen zwei Bücher von ihm, erhältlich ist noch «Rorschach Band 2 – Geschichten aus der Region».
Den Kirsten-Boie-Preis für Kinderliteratur erhält Uticha Marmon für ihr Kinderbuch-Manuskript «Frieda und Nikki, die Grenzkuh und der zufällige Weltfrieden». Neben der Preissumme erhält Uticha Marmon einen Verlagsvertrag. Ihr Buch erscheint im kommenden Jahr bei Carlsen. Das Förderstipendium erhält Tanja Schwarze für ihr Romanmanuskript «Die Stunde des Ogers».
Der mit 15’000 Euro dotierte Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis erhält Stefan Moster für die Übesetzung des Romans «Im Saal von Alastalo» des finnischen Autors Volter Kilpi (1874–1933), erschienen 2021 bei Mare.
Der Krimipreis MIMI geht an David Safier für «Miss Merkel: Mord in der Uckermark», 2021 erschienen bei Kindler. Verliehen wird die Auszeichnung zum Auftakt des Krimifestivals Criminale in Iserlohn, das aktuell stattfindet und noch bis 22. Mai dauert.
Der Euregio-Schüler-Literaturpreis, verliehen von 200 Schülerinnen und Schülern aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden, erhält Takis Würger für seinen Roman «Stella», erschienen bei Hanser und als Taschenbuch bei Goldmann lieferbar.
Der Deutsch-Italienische Übersetzerpreis geht an Agnese Grieco für die Übersetzung von Anne Webers «Annette, ein Heldinnenepos» ins Italienische sowie an Margherita Carbonaro für ihr Lebenswerk. Das gaben die deutsche Kulturstaatsministerin Claudia Roth und der italienische Kulturminister Dario Franceschini bekannt.
Weitere Themen:
1. Ukraine
1. Die Solidarität der Buchbranche
2. Frankfurter Buchmesse
2. Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand läuft noch sechs Tage
3. Schweizer Buchpreis
3. Verlage reichen 88 Titel ein
4. Schweizer Vorlesetag
4. Ganze Schweiz im Vorlesefieber
5. Leipziger Buchmesse 2023
5. Vom März in den April verlegt
6. Solothurner Literaturtage
6. Zusätzliche Diskussionsrunde organisiert
7. Swiss Gourmetbook Award
7. 34 Auszeichnungen
8. SBVV
8. Junge Branchenleute zur Meinungsfreiheit
9. SBVV-Weiterbildung
9. Management-Training mit Jörg Winter
10. SBVV
10. Quereinsteigerkurs feierlich beendet
11. Leipzig
11. Zweite Klimabuchmesse findet statt
13. Kampa
13. Schaufenster-Wettbewerb zu Louise Penny
14. Zürcher Krimipreis
14. Petra Ivanov gewinnt zum zweiten Mal