Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2022 vom 19. Mai 2022
4. Schweizer Vorlesetag
4. Ganze Schweiz im Vorlesefieber
Über 7500 freiwillige Vorleserinnen und Vorleser lasen gestern am fünften Schweizer Vorlesetag. Mit ihren Geschichten erreichten alle Vorlesenden schätzungsweise 55’000 Kinder und Jugendliche, schreibt das
Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. Neben zahlreichen Vorleseaktionen im privaten und schulischen Rahmen wurden schweizweit rund 400 öffentliche Vorlese-Events durchgeführt, zum Teil an ungewohnten Schauplätzen. Vorgelesen wurde etwa im Elefantenhaus des Zoos Zürich, in einem nachgebauten Tunnel im Historischen Museum Olten oder im Feuerwehrzentrum Schaffhausen. 32 Prominente aus allen Landesteilen engagierten sich als offizielle Botschafterinnen und Botschafter für den Schweizer Vorlesetag. Viele Politikerinnen und Politiker, darunter 28 Parlamentarierinnen und Parlamentarier, lasen ebenfalls am Schweizer Vorlesetag vor Bundesrat und Vorlesetag-Botschafter Alain Berset sagte: «Eine Geschichte vorgelesen bekommen – was gibt es Schöneres! Zuhören können – was gibt es Wichtigeres!»
Eine kleine Impression vom gestrigen Vorlesetag von Sachbuchautorin und Literaturwissenschaftlerin Barbara Piatti: «Das Interesse im Quartier war sehr gross, aber viele hatten am Mittwochnachmittag bereits ein fixes Programm, und bei 30 Grad in Basel zog es etliche direkt in die Badi. Es war jedoch sehr schön und stimmungsvoll. Kurz: Ich werde das Ganze vielleicht im Herbst wiederholen.» Sie las aus dem NordSüd-Sammelband «Piatti für Kinder» die Geschichte «Barbara und der Siebenschläfer» ihres Vaters Celestino Piatti vor – und auf Wunsch eines Kinds auch noch «Eulenglück».
Weitere Themen:
1. Ukraine
1. Die Solidarität der Buchbranche
2. Frankfurter Buchmesse
2. Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand läuft noch sechs Tage
3. Schweizer Buchpreis
3. Verlage reichen 88 Titel ein
5. Leipziger Buchmesse 2023
5. Vom März in den April verlegt
6. Solothurner Literaturtage
6. Zusätzliche Diskussionsrunde organisiert
7. Swiss Gourmetbook Award
7. 34 Auszeichnungen
8. SBVV
8. Junge Branchenleute zur Meinungsfreiheit
9. SBVV-Weiterbildung
9. Management-Training mit Jörg Winter
10. SBVV
10. Quereinsteigerkurs feierlich beendet
11. Leipzig
11. Zweite Klimabuchmesse findet statt
13. Kampa
13. Schaufenster-Wettbewerb zu Louise Penny
14. Zürcher Krimipreis
14. Petra Ivanov gewinnt zum zweiten Mal