Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2022 vom 19. Mai 2022
1. Ukraine
1. Die Solidarität der Buchbranche
Bodour Al Qasimi, Präsidentin der International Publishers Association IPA mit Sitz in Genf, schreibt diese Woche in einem Statement der IPA: «Während der Pandemie bestand unsere Antwort als Verlegerinnen und Verleger darin, zu Solidarität aufzurufen. In Konfliktsituationen ist Solidarität noch wichtiger. Wir arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass Bücher die Lesenden, Schulen und Bibliotheken erreichen.» Verlage seien Angelpunkte in der Wahrung der Publikationsfreiheit als grundlegendes Menschenrecht. «Leider nutzen zu viele Regierungen Konflikte und Krisen, um die Publikationsfreiheit weiter einzuschränken, indem sie unabhängige Stimmen zum Schweigen bringen und sich an Desinformation beteiligen.» Wenn dies geschehe, müsse die weltweite Verlagsgemeinschaft ihre Unterstützung und Solidarität deutlicher und zielgerichteter zum Ausdruck bringen, so Bodour Al Qasimi. Eine Datenbank sammelt alle laufenden Initiativen der Buchbranche hin, welche die ukrainische Buchbranche oder ukrainische Flüchtlinge in Europa unterstützen. Sie reichen von finanzieller Hilfe über Bildungsangebote (z. B. freie E-Learning-Lizenzen) bis zum Beschaffen Ukrainischer Bücher (Buchhandel) oder Lizenzierungen (Verlage). Die Datenbank, eingerichtet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, wird laufend aktualisiert. Was bisher schon alles geschaffen wurde, zeigt in Text und Bild dieser Beitrag des Börsenblatts vom 17. Mai: «So hilft die Buchbranche».
Weitere Themen:
2. Frankfurter Buchmesse
2. Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand läuft noch sechs Tage
3. Schweizer Buchpreis
3. Verlage reichen 88 Titel ein
4. Schweizer Vorlesetag
4. Ganze Schweiz im Vorlesefieber
5. Leipziger Buchmesse 2023
5. Vom März in den April verlegt
6. Solothurner Literaturtage
6. Zusätzliche Diskussionsrunde organisiert
7. Swiss Gourmetbook Award
7. 34 Auszeichnungen
8. SBVV
8. Junge Branchenleute zur Meinungsfreiheit
9. SBVV-Weiterbildung
9. Management-Training mit Jörg Winter
10. SBVV
10. Quereinsteigerkurs feierlich beendet
11. Leipzig
11. Zweite Klimabuchmesse findet statt
13. Kampa
13. Schaufenster-Wettbewerb zu Louise Penny
14. Zürcher Krimipreis
14. Petra Ivanov gewinnt zum zweiten Mal