Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2022 vom 16. Juni 2022

5. Diogenes
5. Ursula Bergenthal geht

Ursula Bergenthal, Geschäftsleitung Programm und Lektorat, verlässt per Ende November 2022 Diogenes auf eigenen Wunsch. Sie trat 2017 die Nachfolge von Winfried Stephan an. Verleger Philipp Keel: «Mit Bedauern nehme ich Ursula Bergenthals Entscheidung zur Kenntnis. Ich danke ihr für ihren Enthusiasmus und ihre kluge Hand bei der Entwicklung des Verlagsprogramms und die besonders gute Zusammenarbeit, die von Vertrauen und Humor geprägt ist und stets auf Augenhöhe stattfindet. Sowohl inhaltlich wie menschlich blicke ich mit grosser Wertschätzung auf unsere gemeinsame Zeit und wünsche Ursula Bergenthal für die Zukunft nur das Beste.»

Ursula Bergenthal studierte Deutsche, Englische und Vergleichende Literaturwissenschaften in München und an der University of London. Vor Diogenes war sie bei btb als Cheflektorin Belletristik und Sachbuch tätig.

Weitere Themen:

1. GV des SBVV
1. Tolle Stimmung ohne Gegenstimmen

2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Bellini in Stäfa und Limmat in Zürich

3. Haupt Bern
3. Patrizia Haupt wird neue Verlegerin

4. Orell Füssli
4. Payot zieht im Stauffacher ein

6. Appell von Dirk Vaihinger
6. Ukrainische Verlage unterstützen anstatt selbst ukrainische Titel produzieren

7. SBVV
7. Netzwerkanlass im Bundeshaus

8. Eine Frage an
8. Annette Beger zum Auftritt im Bundeshaus

9. Digitale Buchtage
9. Das Programm steht

10. Schönste Deutsche Bücher
10. gta, Limmat und NIMBUS ausgezeichnet

11. Kooperation mit Skoobe
11. Orell Füssli lanciert eine eBook-Flatrate

12. ALMA
12. Carlo Meier und Doris Lecher für «Kinderbuch-Nobelpreis» nominiert

13. Spector Books
13. Dorothee Elmiger wird Co-Herausgeberin

14. Penguin Random House
14. Heyne gestärkt

15. 20. Internationaler Comic-Salon
15. Comic-Wochenende in Erlangen

16. Preise
16. 

17. Diverse Meldungen
17. 

18. SRF-Bücherliste
18. 

© privat

Top