Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2022 vom 16. Juni 2022
9. Digitale Buchtage
9. Das Programm steht
Die Digitalen Buchtage 2022 präsentieren ein vielfältiges Programm zum Thema der ökologischen Nachhaltigkeit in der Buchbranche. Die Online-Tagung findet am Montag, 19. September, statt. Alle Diskussions-Blöcke werden abgerundet mit einer Debatte der Teilnehmenden unter der Moderation von Verlegerin Anne Rüffer. Das ganze Programm sowie Details zu den Referierenden sind ab sofort online.
Weitere Themen:
1. GV des SBVV
1. Tolle Stimmung ohne Gegenstimmen
2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Bellini in Stäfa und Limmat in Zürich
3. Haupt Bern
3. Patrizia Haupt wird neue Verlegerin
4. Orell Füssli
4. Payot zieht im Stauffacher ein
5. Diogenes
5. Ursula Bergenthal geht
7. SBVV
7. Netzwerkanlass im Bundeshaus
8. Eine Frage an
8. Annette Beger zum Auftritt im Bundeshaus
10. Schönste Deutsche Bücher
10. gta, Limmat und NIMBUS ausgezeichnet
11. Kooperation mit Skoobe
11. Orell Füssli lanciert eine eBook-Flatrate
12. ALMA
12. Carlo Meier und Doris Lecher für «Kinderbuch-Nobelpreis» nominiert
13. Spector Books
13. Dorothee Elmiger wird Co-Herausgeberin
14. Penguin Random House
14. Heyne gestärkt
15. 20. Internationaler Comic-Salon
15. Comic-Wochenende in Erlangen