Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 34/2022 vom 15. September 2022
3. Leserei Zofingen
3. 900 Gäste strömten zum Jubiläumsfest
Am letzten Samstag feierte die Buchhandlung Leserei in Zofingen ihr fünfjähriges Bestehen. Wer vor fünf Jahren an der Neueröffnung dabei war, ahnte, dass die jungen Buchhändlerinnen mit Inhaberin Corina Friderich wieder ein Fest der Superlative auf die Beine stellen würde. Und so kam es: Trotz verhangenem Himmel fanden rund 900 Besucherinnen und Besucher den Weg in den idyllischen Zofinger Rosengarten, und sie liessen sich literarisch, musikalisch und kulinarisch verwöhnen. Buchhändlerin Cheryl Kubin: «Die halbe Stadt war da, und es kamen auch viele Leute aus der Branche – das war richtig schön!» Auch die kleinen Leseratten kamen nicht zu kurz – der kleine Drache Kokosnuss war unterwegs, und es gab diverse Aktivitäten für Kinder. Durch das Programm führte Dani Landolf. Wie es dazu kam? Der ehemalige SBVV-Geschäftsführer und jetzige Direktor der Kornhausbibliotheken Bern sagt: «Die Taufe der Leserei 2019 war eines der besten Buchhandelsfeste, das ich in meiner Zeit als SBVV-Geschäftsführer miterlebte; so viele junge Leute, so eine positive Stimmung! Da konnte ich nicht Nein sagen, als mich Corina und Cheryl für die Moderation anfragten.»
Weitere Themen:
1. LIBER
1. Die Bewerbungsphase läuft
2. Digitale Buchtage Schweiz
2. Am Montag geht es los!
4. In eigener Sache
4. Der nächste Newsletter kommt am Mittwoch
5. Seitengeflüster
5. Was nützt TikTok den Buchhandlungen?
6. Buchfestival Olten
6. Die sechste Ausgabe
7. Kulturpreis des Kantons Zürich
7. Hannes Binder geehrt
8. Ausschreibung
8. Übersetzungs-Nachwuchs fördern
9. Kolibri
9. Die neuen Empfehlungen von Baobab Books sind da
10. Frankfurter Buchmesse
10. Doppelt so viele Ausstellende wie 2021
11. SBVV-Weiterbildung
11. Metadaten / Social Media
12. Kalenderpreis
12. 10 Kalender, welche die Vielfalt zeigen