Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 34/2022 vom 15. September 2022

16. In memoriam
16. 

Javier Marías starb m Alter von 70 Jahren an einer Lungenentzündung, als Folge einer Corona-Infektion. Er gehörte zu den bekanntesten spanischen Autoren der Gegenwart. Sein Werk umfasste 16 Romane, Essays, Kolumnen und Erzählungen. Der Welterfolg «Mein Herz so weiss» erschien 1992 im Verlag Editorial Anagrama Barcelona. Der Titel ist ein Zitat aus Shakespeares Macbeth. Im deutschen Sprachraum erschien der Roman 1996 bei Klett-Cotta in einer Startauflage von 5500 Exemplaren und wurde wegen der Lobeshymne von Marcel Reich-Ranicki im «literarischen Quartett» über Nacht zum Bestseller. 2012 wechselte Javier Marías mit «Die sterblich Verliebten» zu S. Fischer. Dort erscheint im Oktober sein neuster Roman «Tomás Nevinson» in der deutschen Übersetzung von Susanne Lange. Javier Marías als Nostalgiker und zugleich hochmodernen Autor beschreibt Journalist Paul Ingendaay in einem Gespräch auf Deutschlandfunk Kultur vom 11. September.

Weitere Themen:

1. LIBER
1. Die Bewerbungsphase läuft

2. Digitale Buchtage Schweiz
2. Am Montag geht es los!

3. Leserei Zofingen
3. 900 Gäste strömten zum Jubiläumsfest

4. In eigener Sache
4. Der nächste Newsletter kommt am Mittwoch

5. Seitengeflüster
5. Was nützt TikTok den Buchhandlungen?

6. Buchfestival Olten
6. Die sechste Ausgabe

7. Kulturpreis des Kantons Zürich
7. Hannes Binder geehrt

8. Ausschreibung
8. Übersetzungs-Nachwuchs fördern

9. Kolibri
9. Die neuen Empfehlungen von Baobab Books sind da

10. Frankfurter Buchmesse
10. Doppelt so viele Ausstellende wie 2021

11. SBVV-Weiterbildung
11. Metadaten / Social Media

12. Kalenderpreis
12. 10 Kalender, welche die Vielfalt zeigen

13. Weitere Preise
13. 

14. Barrierefreiheit
14. Online-Fachtagung

15. Diverse Meldungen
15. 

17. SRF-Bücherliste
17. 

Top