Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 7/2023 vom 16. Februar 2023

1. Lieblingsbuch 2023
1. Jetzt Lieblingsbücher nominieren

Es ist wieder soweit. Ab heute können Buchhändlerinnen und Buchhändler ihr Lieblingsbuch 2023 nominieren. Zugelassen zur Wahl sind sämtliche in deutscher Sprache publizierten Belletristik- und Sachbuch-Novitäten, inklusive Übersetzungen, die zwischen April 2022 und März 2023 erschienen sind oder erscheinen.

Projektleiterin des Lieblingsbuchs ist Deborah Amolini, Social-Media-Redaktorin des SBVV: «Das Lieblingsbuch ist und bleibt ein Herzensprojekt. Ein sichtbareres Herzensprojekt in den Buchhandlungen, aber auch ein Herzensprojekt für die Branche auf Social-Media.»

Bisherige Lieblingsbücher des Deutschschweizer Buchhandels: «Tell» von Joachim B. Schmidt, Diogenes (2022); «Hard Land» von Benedict Wells, Diogenes (2021); «Der Gesang der Flusskrebse» von Delia Owens, Hanserblau (2020); «Ich komme mit» von Angelika Waldis, Wunderraum (2019); «Der letzte Schnee» von Arno Camenisch, Engeler (2018).

Weitere Themen:

2. Literaturpreise des BAK
2. Grand Prix Literatur geht an Leta Semadeni

3. Diogenes
3. Kerstin Beaujean wechselt zu Piper, Viktoria Zima übernimmt ihre Nachfolge bei Diogenes

4. Bündner Literaturpreis
4. Joachim B. Schmidt geehrt

5. Seitengeflüster
5. Neue Folge mit Peter Haag

6. Suhrkamp
6. Podcast mit Laura de Weck

7. Preise der Schillerstiftung
7. Freude bei Edition 8 und Éditions Slatkine

8. DELIA-Literaturpreis
8. Shortlist der besten Liebesromane

9. SBVV-Weiterbildung
9. 

10. Rosenthal-Stipendium in Jena
10. Ausschreibung Stipendium

11. Tim-und-Struppi-Cover
11. Über 2 Millionen Euro erzielt

12. Diverse Meldungen
12. 

13. Unesco
13. Wahl zur Welthauptstadt des Buches

14. Preise
14. 

15. In memoriam
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Top