Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 7/2023 vom 16. Februar 2023
7. Preise der Schillerstiftung
7. Freude bei Edition 8 und Éditions Slatkine
2023 vergibt die Schillerstiftung erstmals einen neuen Preis, den Viceversa-Preis für literarische Übersetzung. Dieser Preis wurde zusammen mit der Literaturplattform Viceversa ins Leben gerufen und zeichnet die Übersetzung eines bedeutenden literarischen Werks aus, die eine Autorin oder einen Autor aus der Schweiz in einer anderen Landessprache bekannt macht. Der Viceversa-Preis 2023 geht an Barbara Sauser für ihre Übersetzung «Für immer draussen», Edition 8, des Romans «Fuori per sempre» von Doris Femminis (Marcos y Marcos, Milano).
Mit dem Terra-nova-Preis wird 2023 ein Debüt ausgezeichnet, das erstmals aus Vorschlägen von vier Jurys aus den vier Landessprachen ausgewählt wird. Der Terra-nova-Preis 2023 geht an das Debüt «Galel» von Fanny Desarzens, erschienen bei den Genfer Éditions Slatkine, 2022. Für den Preis nominiert waren ausserdem: «be cun rispli» von Andri Jachen, editionmevinapuorger, 2022 (rätoromanisch); «Mutters Krieg» von Peter Gisi, Lenos; «Voi che avete visto il mare. La mia famiglia, il Sessantotto e altri ideali» von Sara Rossi Guidicelli, iet (italienisch).
Weitere Themen:
1. Lieblingsbuch 2023
1. Jetzt Lieblingsbücher nominieren
2. Literaturpreise des BAK
2. Grand Prix Literatur geht an Leta Semadeni
4. Bündner Literaturpreis
4. Joachim B. Schmidt geehrt
5. Seitengeflüster
5. Neue Folge mit Peter Haag
6. Suhrkamp
6. Podcast mit Laura de Weck
8. DELIA-Literaturpreis
8. Shortlist der besten Liebesromane
10. Rosenthal-Stipendium in Jena
10. Ausschreibung Stipendium
11. Tim-und-Struppi-Cover
11. Über 2 Millionen Euro erzielt