Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 7/2023 vom 16. Februar 2023

13. Unesco
13. Wahl zur Welthauptstadt des Buches

Die UNESCO schreibt die Bewerbung zur Welthauptstadt des Buches 2025 aus. Die Nominierungen in englischer oder französischer Sprache müssen bis Sonntag, 16. April, eingehen. Dazu dient ein neues Online-Bewerbungsformular auf der UNESCO-Website.

UNESCO-Welthauptstädte des Buches: Madrid 2001, Alexandria 2002, New Delhi 2003, Antwerpen 2004, Montreal 2005, Turin 2006, Bogotá 2007, Amsterdam 2008, Beirut 2009, Ljubljana 2010, Buenos Aires 2011, Eriwan 2012, Bangkok 2013, Port Harcourt 2014, Incheon (Südkorea) 2015, Breslau 2016, Conakry 2017, Athen 2018, Sharjah 2019, Kuala Lumpur 2020, Tiflis 2021, Guadalajara 2022, Accra – die Hauptstadt von Ghana – 2023, Strassburg 2024. Das Jubiläumsjahr beginnt jeweils am 23. April, dem Welttag des Buches und des Urheberrechts.

Weitere Themen:

1. Lieblingsbuch 2023
1. Jetzt Lieblingsbücher nominieren

2. Literaturpreise des BAK
2. Grand Prix Literatur geht an Leta Semadeni

3. Diogenes
3. Kerstin Beaujean wechselt zu Piper, Viktoria Zima übernimmt ihre Nachfolge bei Diogenes

4. Bündner Literaturpreis
4. Joachim B. Schmidt geehrt

5. Seitengeflüster
5. Neue Folge mit Peter Haag

6. Suhrkamp
6. Podcast mit Laura de Weck

7. Preise der Schillerstiftung
7. Freude bei Edition 8 und Éditions Slatkine

8. DELIA-Literaturpreis
8. Shortlist der besten Liebesromane

9. SBVV-Weiterbildung
9. 

10. Rosenthal-Stipendium in Jena
10. Ausschreibung Stipendium

11. Tim-und-Struppi-Cover
11. Über 2 Millionen Euro erzielt

12. Diverse Meldungen
12. 

14. Preise
14. 

15. In memoriam
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Top