Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2023 vom 02. März 2023

7. 45. Solothurner Literaturtage
7. Die 77 Namen sind veröffentlicht

Vom 19. bis 21. Mai 2023 finden im Rahmen der 45. Solothurner Literaturtage über 120 Veranstaltungen statt. Für alle, die nicht anreisen können, wird es auch dieses Jahr aus drei Sälen Audiostreams geben. Das detaillierte Programm wird am 18. April veröffentlicht. Dann startet auch der Vorverkauf. Es werden 77 Autoren und Autorinnen sowie Übersetzerinnen und Übersetzer erwartet. Sie finden alle Namen auf der Website des Festivals unter literatur.ch/de/gaeste. Dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Gründe zu feiern: Franz Hohler und Christian Haller sind beide gerade 80 geworden, dazu kommen die Verleihungen des Kinder- und Jugendbuchpreises, der Schweizer Literaturpreise (BAK) sowie des Solothurner Literaturpreises an Getrud Leutenegger. Und die Genossenschaft Kreuz feiert den 50. Geburtstag.

Bereits vom 15. bis 17. Mai gibt es im Rahmen der Jugend- und Kinderliteraturtage (JuKiLi) ein breites Angebot für Klassen vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Zu diesem Programm führt der Link literatur.ch/de/jukili.

Weitere Themen:

1. Marktzahlen 2022
1. Ein Minus von 1,9 %

2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Reichen Sie Ihre Vorschläge ein!

3. Büchersalon Berlin 2023
3. Jetzt bewerben

4. Lieblingsbuch 2023
4. Letzte Gelegenheit für Vorschläge

5. Zwei Fragen an
5. Christian Hug, Texter beim Bücherbon-Newsletter

6. Orell Füssli
6. Neue Filiale im Bahnhof Bern

8. Weltempfänger
8. Lenos nominiert

9. SIKJM
9. Motto der Schweizer Erzählnacht

10. 18. Thuner Literaturfestival
10. Ab morgen - mit Programmänderung

11. SBVV-Weiterbildung
11. 

12. Netzwerk der Literaturhäuser
12. Appell

13. e-manuscripta
13. Seit 10 Jahren aufgebaut

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Preis
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Top