Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2023 vom 02. März 2023

13. e-manuscripta
13. Seit 10 Jahren aufgebaut

Diesen Monat feiert e-manuscripta.ch, die Plattform für digitalisierte handschriftliche Quellen aus Schweizer Bibliotheken und Archiven, das 10-Jahr-Jubiläum. Aus einem Kooperationsprojekt der ETH-Bibliothek, der Universitätsbibliothek Basel und der Zentralbibliothek Zürich entstanden – und heute gemeinsam mit der Schweizerischen Nationalbibliothek betrieben –, umfasst die Plattform aktuell über 150’000 Dokumente aus dem 6. bis 21. Jahrhundert. Am 13. März hält Professor Malte Rehbein, Lehrstuhl für Digital Humanities an der Universität Passau, den Festvortrag mit dem Titel: «Auf dem Weg zu Big Data? Handschriftenerschliessung zwischen Fachwissen, Citizen Science und K.I.»

Weitere Themen:

1. Marktzahlen 2022
1. Ein Minus von 1,9 %

2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Reichen Sie Ihre Vorschläge ein!

3. Büchersalon Berlin 2023
3. Jetzt bewerben

4. Lieblingsbuch 2023
4. Letzte Gelegenheit für Vorschläge

5. Zwei Fragen an
5. Christian Hug, Texter beim Bücherbon-Newsletter

6. Orell Füssli
6. Neue Filiale im Bahnhof Bern

7. 45. Solothurner Literaturtage
7. Die 77 Namen sind veröffentlicht

8. Weltempfänger
8. Lenos nominiert

9. SIKJM
9. Motto der Schweizer Erzählnacht

10. 18. Thuner Literaturfestival
10. Ab morgen - mit Programmänderung

11. SBVV-Weiterbildung
11. 

12. Netzwerk der Literaturhäuser
12. Appell

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Preis
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Top