Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2023 vom 02. März 2023
5. Zwei Fragen an
5. Christian Hug, Texter beim Bücherbon-Newsletter
Diese Woche erschien der zweite Newsletter des Schweizer Bücherbons. Er wird monatlich verschickt und punktet mit super-kurzen und witzig formulierten Beiträgen. Redaktor ist Christian Hug, freischaffender Journalist und Texter in Stans.
«Neuste Meldungen, betörende Einsichten, bedeutende Aussichten» verspricht der Bücherbon-Newsletter in seiner ersten Ausgabe. Oha, da sind wir gespannt! Aber warum zündet ihr dieses Feuerwerk nicht auf Instagram, sondern greift zur guten alten Form des Newsletters?
Christian Hug: Instagram steht der ganzen Welt offen. Mit unserem Newsletter wollen wir aber gezielt mit den Mitarbeitenden im Buchhandel in Kontakt treten, weil wir als Genossenschaft ja dem Buchhandel gehören und also in seinem Auftrag arbeiten. Da wollen wir natürlich auch von uns erzählen, weil der Bücherbon eben sehr viel mehr ist als nur ein Gutschein-System. Darum gibt’s jetzt das Beste vom Bücherbon immer zum Letzten des Monats: harte News und heitere Unterhaltung.
Der erste Bücherbon-Newsletter brachte die Geschichte einer Kundin, deren Bücherbon von ihrem Hund angefressen wurde – man liess ihr darauf einen neuen Bon zukommen, inklusive zwei Hundeleckerli. Sind Sie als Redaktor des Newsletters für diese Specials zuständig?
Nicht direkt. Martin von Matt, der Geschäftsführer des Schweizer Bücherbons, hat immer mal wieder mit ungewöhnlichen Bücherbon-Geschichten zu tun. Das Abenteuer von Yumi war im besten Sinn des Worts ein gefundenes Fressen. Und im Team des Bücherbons sind nette Menschen. Sie finden nicht nur für jedes Problem eine Lösung, sondern setzen noch eine Freude obendrauf. Also, liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler: Erzählt uns eure Bücherbon-Geschichten! Und wenn ihr unseren Newsletter auf euren persönlichen Account abonnieren möchtet, dann informiert uns bei schweizer@buchbon.ch Gern senden wir euch zum nächsten Letzten unseren Newsletter zu.
Weitere Themen:
1. Marktzahlen 2022
1. Ein Minus von 1,9 %
2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Reichen Sie Ihre Vorschläge ein!
3. Büchersalon Berlin 2023
3. Jetzt bewerben
4. Lieblingsbuch 2023
4. Letzte Gelegenheit für Vorschläge
6. Orell Füssli
6. Neue Filiale im Bahnhof Bern
7. 45. Solothurner Literaturtage
7. Die 77 Namen sind veröffentlicht
8. Weltempfänger
8. Lenos nominiert
9. SIKJM
9. Motto der Schweizer Erzählnacht
10. 18. Thuner Literaturfestival
10. Ab morgen - mit Programmänderung
12. Netzwerk der Literaturhäuser
12. Appell