Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2023 vom 02. März 2023
3. Büchersalon Berlin 2023
3. Jetzt bewerben
Der SBVV freut sich, den traditionellen Büchersalon in Berlin auch dieses Jahr wieder zusammen mit dem Schweizer Botschafter Paul R. Seger durchführen zu können. Der Anlass findet am Montag, 28. August, in der Botschaftsresidenz in Berlin statt. Rund 20 Schweizer Verlage können dort zwischen 16 und 21 Uhr Journalistinnen und Journalistinnen, Buchhändlerinnen und Buchhändlerin sowie anderen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Literaturszene Neuheiten vorstellen und mit ihnen in lockerem Rahmen ins Gespräch kommen. Der Anlass wird mit einem Apéro riche und Kamingesprächen ergänzt. Geplant ist wiederum eine Schweizer Buchwoche im Anschluss an den Büchersalon. Dazu werden die teilnehmenden Verlage ca. Mitte April vom SBVV informiert.
Zwei Neuerungen in diesem Jahr:
- Statt einem kurzen Kamingespräch werden neu deren drei durchgeführt – zu den Themen Kinderbuch, Literatur und Sachbuch.
- Am Wochenende vom 17. und 18. Juni findet das Berliner Bücherfest statt. Die am Büchersalon teilnehmenden Verlage werden dort am Stand der Berliner Buchhandlung Wayne & Isley exklusiv mit einem aktuellen Sortiment präsentiert und namentlich im gedruckten und im Online-Programm des Berliner Bücherfests genannt.
Verlage, die beim Büchersalon und den weiteren Aktionen dabei sein möchten, werden gebeten, sich bis spätestens Freitag, 17. März, bei Myriam Lang mit diesem Talon verbindlich anzumelden.
Weitere Themen:
1. Marktzahlen 2022
1. Ein Minus von 1,9 %
2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Reichen Sie Ihre Vorschläge ein!
4. Lieblingsbuch 2023
4. Letzte Gelegenheit für Vorschläge
5. Zwei Fragen an
5. Christian Hug, Texter beim Bücherbon-Newsletter
6. Orell Füssli
6. Neue Filiale im Bahnhof Bern
7. 45. Solothurner Literaturtage
7. Die 77 Namen sind veröffentlicht
8. Weltempfänger
8. Lenos nominiert
9. SIKJM
9. Motto der Schweizer Erzählnacht
10. 18. Thuner Literaturfestival
10. Ab morgen - mit Programmänderung
12. Netzwerk der Literaturhäuser
12. Appell