Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2023 vom 02. März 2023

12. Netzwerk der Literaturhäuser
12. Appell

Ende letzter Woche wandte sich das Netzwerk der Literaturhäuser, dem 16 Häuser des deutschsprachigen Raums angehören, mit einem Appell an die Öffentlichkeit. Literaturvermittlung brauche verstärkt finanzielle Absicherung, lautete das zentrale Anliegen. Das Netzwerk appellierte an die Kulturbehörden sämtlicher Stufen sowie an Stiftungen und Sponsoren, die finanzielle Förderung von Literaturveranstaltern auszuweiten, um den gewachsenen Ansprüchen und Kostensteigerungen Rechnung zu tragen. «Nur mit einem klaren finanziellen Bekenntnis kann die in Deutschland, Österreich und der Schweiz so einzigartige Form des Literaturhauses ihre Vorreiterrolle für die literarische Begegnung, für Teilhabe und Dialog aufrechterhalten und weiterentwickeln», heisst es. Als Teil des Vorstands des Netzwerks unterzeichnete Gesa Schneider, Literaturhaus Zürich. Katrin Eckert unterschrieb für das Literaturhaus Basel.

Weitere Themen:

1. Marktzahlen 2022
1. Ein Minus von 1,9 %

2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Reichen Sie Ihre Vorschläge ein!

3. Büchersalon Berlin 2023
3. Jetzt bewerben

4. Lieblingsbuch 2023
4. Letzte Gelegenheit für Vorschläge

5. Zwei Fragen an
5. Christian Hug, Texter beim Bücherbon-Newsletter

6. Orell Füssli
6. Neue Filiale im Bahnhof Bern

7. 45. Solothurner Literaturtage
7. Die 77 Namen sind veröffentlicht

8. Weltempfänger
8. Lenos nominiert

9. SIKJM
9. Motto der Schweizer Erzählnacht

10. 18. Thuner Literaturfestival
10. Ab morgen - mit Programmänderung

11. SBVV-Weiterbildung
11. 

13. e-manuscripta
13. Seit 10 Jahren aufgebaut

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Preis
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Top