Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2023 vom 22. Juni 2023
12. SIKJM
12. Jahrestagung: Bilder lesen
Die Jahrestagung des SIKJM findet am Mittwoch, 20. September, im Volkshaus Zürich statt. Das Thema lautet «Bilder lesen. Illustrationen in der Kinder- und Jugendliteratur». Kinder und Jugendliche wachsen in eine bildgewaltige Welt hinein. Auch in der Kinder- und Jugendliteratur finden sich immer mehr Illustrationen. Die Jahrestagung bietet Einblicke rund um Visual Literacy und lädt zu einer neuen Sicht auf Illustrationen ein.
Die Referentinnen: Anje Damm, Illustratorin, Giessen; Bettina Eberhard, Leiterin Video Poems, Zürich; Anette Gehrig, Direktorin Cartoonmuseum Basel; Svenja Herrmann, Autorin, Zürich; Aleta-Amirée von Holzen, Redaktion Buch&Maus, SIKJM; Hannah Horst, Leiterin Vermittlung am Kunstmuseum Luzern; Barbara Jakob Mensch, Literale Förderung, SIKJM; Anne Krichel, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Köln; Johanna Schaible, Illustratorin, Bern; Christine Tresch, Literale Förderung, SIKJM; Malin Widén, Illustratorin, Kunstvermittlerin, Basel
Das Programm finden Sie auf der SIKJM-Website. Im Anschluss an die Tagung signiert Antje Damm in der Buchhandlung im Volkshaus.
Weitere Themen:
1. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
1. Salman Rushdie ist der Preisträger 2023
2. Stuttgarter Buchwochen
2. Anmeldung zu Schweizer Zimmer eröffnet
3. Save the Date
3. Fest zum 175. Jubiläum des SBVV
4. Seitengeflüster
4. Schweizer Bücherbon im Fokus
5. Eine Frage an
5. Herwig Bitsche zur AvJ-Tagung
6. Berliner Bücherfest
6. 20 Schweizer Verlage
7. Schönste Deutsche Bücher 2023
7. Schweizer Verlage ausgezeichnet
8. Zürich und Winterthur
8. Mindestlohn: Noch viele Fragezeichen
9. Writer in Residence
9. Adania Shibli für ein halbes Jahr in Zürich
10. NordSüd
10. Schlange stehen für Schnäppli
11. Frankfurter Buchmesse
11. Ehrengast Slowenien präsentiert Auftritt