Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2023 vom 22. Juni 2023

16. SRF-Bücherliste
16. 

Radio SRF 2 Kultur

Literaturclub: Zwei mit Buch, Sonntag, 25. Juni, 11 Uhr

«Samuels Buch» von Samuel Finzi, Ullstein

Künste im Gespräch, Donnerstag, 29. Juni, 9 Uhr

«Der belgische Konsul» von Amélie Nothomb, Diogenes

Passage, Freitag, 30. Juni, 20 Uhr

«Gesammelte Gedichte» von Wislawa Szymborska, Suhrkamp

«Sie sollten dringend den Kugelschreiber wechseln» von Wislawa Szymborska, Suhrkamp

Kultur kompakt

«Jahrhundertsommer» von Alice Grünfelder, dtv

«Wechselhafte Jahre. Schriftstellerinnen übers Älterwerden» von Bettina Balàka, Hg, Leykam

«Nichts kommt zweimal vor. Wislawa Szymborska: Eine Biografie» von Marta Kijowska Schöffling & Co.

Fernsehen SRF

G&G – Gesichter & Geschichten, Freitag, 23. Juni, 18.35 Uhr
«Nachtschein» von Seraina Kobler, Diogenes


Radio SRF 1

Dini Mundart Schnabelweid, Donnerstag, 29. Juni, 20 Uhr

«Gäggele» von Ben Vatter, vatter&vatter

«Ein Quantum Toast» von Judith Stadlin, Zytglogge

Weitere Themen:

1. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
1. Salman Rushdie ist der Preisträger 2023

2. Stuttgarter Buchwochen
2. Anmeldung zu Schweizer Zimmer eröffnet

3. Save the Date
3. Fest zum 175. Jubiläum des SBVV

4. Seitengeflüster
4. Schweizer Bücherbon im Fokus

5. Eine Frage an
5. Herwig Bitsche zur AvJ-Tagung

6. Berliner Bücherfest
6. 20 Schweizer Verlage

7. Schönste Deutsche Bücher 2023
7. Schweizer Verlage ausgezeichnet

8. Zürich und Winterthur
8. Mindestlohn: Noch viele Fragezeichen

9. Writer in Residence
9. Adania Shibli für ein halbes Jahr in Zürich

10. NordSüd
10. Schlange stehen für Schnäppli

11. Frankfurter Buchmesse
11. Ehrengast Slowenien präsentiert Auftritt

12. SIKJM
12. Jahrestagung: Bilder lesen

13. Diverse Meldungen
13. 

14. Potsdam
14. Ein Digitaltag unter Bäumen

15. Preise
15. 

Top