Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2023 vom 22. Juni 2023
5. Eine Frage an
5. Herwig Bitsche zur AvJ-Tagung
Die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen AvJ hielt letzte Woche ihre Mitgliederversammlung in Frankfurt ab. Aus der Schweiz nahm NordSüd-Verleger Herwig Bitsche daran teil. Wie erlebte er die Arbeit des neu konstituierten Verbands?
Herwig Bitsche: Im Haus des Buches in Frankfurt trafen sich Verlegerinnen, Geschäftsführer, Programmleiterinnen und Pressemenschen von rund 25 deutschsprachigen Kinderbuchverlagen. Es wurde lebhaft diskutiert, und es kamen unterschiedliche Positionen zur Sprache. Unter anderem hiessen die Mitgliederverlage mehrheitlich die Finanzierung einer Markforschung gut, die aktuelle Erkenntnisse über das Einkaufsverhalten bei Kinderbüchern geben soll. Im Rahmen von sogenannten Regionaltreffen hält der Vorstand Kontakt mit Mitgliedern, für die der Besuch der Mitgliederversammlung zu aufwendig ist. Alles in allem strahlt der neue Vorstand Offenheit gegenüber den Anliegen der Mitgliederverlage aus, und das wurde vor Ort mit Engagement quittiert. Die Themenliste, die der Vorsitzende Bernd Herzog präsentierte, ist lang: von politischen Agenden über neue Werbemittel bis hin zu einem neu konzipierten Webauftritt. Mit Unterstützung von Arbeitsgruppen packten die Mitglieder des Vorstands die Umsetzung an. Vor einem Jahr stand die AvJ vor einem kompletten Neuanfang, der gesamte alte Vorstand und die Geschäftsführerin waren zurückgetreten. Es war sehr erfreulich zu sehen, wie schnell es dem neuen Vorstand gelungen ist, den Verband für seine Mitglieder wieder relevant zu machen.
Medientipp: «Sind die Massnahmen zur Leseförderung richtig adressiert?», Börsenblatt
Weitere Themen:
1. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
1. Salman Rushdie ist der Preisträger 2023
2. Stuttgarter Buchwochen
2. Anmeldung zu Schweizer Zimmer eröffnet
3. Save the Date
3. Fest zum 175. Jubiläum des SBVV
4. Seitengeflüster
4. Schweizer Bücherbon im Fokus
6. Berliner Bücherfest
6. 20 Schweizer Verlage
7. Schönste Deutsche Bücher 2023
7. Schweizer Verlage ausgezeichnet
8. Zürich und Winterthur
8. Mindestlohn: Noch viele Fragezeichen
9. Writer in Residence
9. Adania Shibli für ein halbes Jahr in Zürich
10. NordSüd
10. Schlange stehen für Schnäppli
11. Frankfurter Buchmesse
11. Ehrengast Slowenien präsentiert Auftritt
12. SIKJM
12. Jahrestagung: Bilder lesen