Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2023 vom 31. August 2023

5. Hochschule Design & Kunst Luzern
5. Neue Studienleitung Illustration: Zäsur und Kontinuität

Viele hat er unterrichtet, sehr viele kamen zum Fest für Pierre Thomé. Der gebürtige Luxemburger (*1960) hatte längst in allen Sparten illustriert und war Mitgründer des Magazins Strapazin, ehe er 2002 an der Hochschule Luzern Design & Kunst die Leitung der Studienrichtung Illustration übernahm. Zwei Jahre später schuf er neben Illustration-Fiction auch die Abteilung Non-Fiction (Wissenschaftliche Illustration). Damit war Luzern der beste Ort, um in der Schweiz Illustration zu studieren. Als leidenschaftlicher Netzwerker hat Thomé diesen Vorrang ausgebaut und auch international gestärkt, während er intern gegen die Bürokratie der Hochschule kämpfte und für seine Studierenden. Zum Abschied im Juli schenkten sie ihm als Unikat «Die Worte des Vorsitzenden Mao Tse Thomé»: eine Sammlung seiner Ratschläge und Kernsätze, von den Studierenden keck illustriert.

Und doch kein Abschied! Zum einen wird Pierre Thomé weiterhin einzelne Module unterrichten, zum andern ist seine Nachfolgerin eine seiner früheren Studentinnen: Die Findungskommission der HSLU wählte Evelyne Laube (*1982). In der Buchbranche ist sie – zusammen mit Nina Wehrle – bekannt als das Autorinnen-Duo It’s Raining Elephants. Die beiden haben ab ihrer ersten Publikation «Die grosse Flut», SJW 2011, nationale und internationale Preise gewonnen, sie betreiben das Label hoi Keramik, und vor allem haben sie den Bolo Klub erdacht und geleitet, als Förderprogramm mit Blick auf den Schweizer Gastauftritt 2019 in Bologna. Der Bolo Klub wurde zum Erfolgsmodell, und wo man hinschaut in Evelyne Laubes Engagements, sieht man sowohl Inspiriertheit als auch Organisationstalent, und man erkennt ihr Geschick im Unterrichten. Beste Voraussetzungen für die neue Aufgabe, die sie morgen antritt.

Hans ten Doornkaat

Weitere Themen:

1. Schweizerische Botschaft Berlin
1. Auftritt-Schweiz-Büchersalon am Montag

2. Berlin
2. Auftritt-Schweiz-Buchwoche bis am Samstag

3. Neues Datenschutzgesetz
3. Aktualisiertes Merkblatt vom SBVV

4. Digitale Buchtage Schweiz
4. Starkes Programm für den Buchhandel

6. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
6. Titel bis 30. September einreichen

7. Grenchen
7. Programm zweites Schweizer Krimifestival

8. Helvetiq
8. Marcel Ramirez wird Key-Account

9. Eine Frage an
9. Michèle Minelli, Autorin

10. Karger
10. Kooperation mit National Health Service

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Personalia
12. 

13. In memoriam
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Evelyne Laube © privat

Pierre Thomé © Edi Ettlin

Einladungskarte © Samuel Schuhmacher. Der Winterthurer Illustrator versammelt Illustrierende, Alumni und Dozierende. Wer entdeckt den Verfasser des Beitrags?

Top