Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2023 vom 31. August 2023
2. Berlin
2. Auftritt-Schweiz-Buchwoche bis am Samstag
Den Büchersalon «Auftritt Schweiz» in der Schweizerischen Botschaft gibt es seit acht Jahren – seit letztem Jahr folgt darauf eine ganze Buchwoche, die in verschiedenen Buchhandlungen in Berlin stattfindet. Bis und mit kommendem Samstag, 2. September, stehen 11 Autritte auf dem Programm. Angereist sind Peter Stamm, Martin Boesch, Tania Brasseur und Tamra Berger, Usama Al Shamani, Daniel Fehr, Julian Schmidli, Katja Alves, Reda El Arbi, Chrigel Farner, Ralph Tharayil und Sereina Kobler. SBVV-Geschäftsführerin Tanja Mssserli: «Diese Qualität des Schweizer Schaffens im Ausland zu vertreten, empfinde ich als unglaubliches Privileg. Literatur, die im Lande gewachsen ist, die beispielsweise im Falle von Usama Al Shamani sowohl als Hardcover wie als Taschenbuch in der Schweiz erscheint. Kinderbücher, die in ihrer pfiffigen Komposition jedes Gadget in den Schatten stellen und Kochbücher, so sorgfältig und originell kuratiert, dass Zurückblättern zum Standard wird. In der Schweizer Residenz konnten wir Berliner Buchhändlerinnen und Buchhändlern locker genügend Verkaufsargumente mitgeben.»
Die Auftritt-Schweiz-Buchwoche in Berlin ist eine Veranstaltung des SBVV in Kooperation mit dem Landesverband Berlin-Brandenburg des Börsenvereins. Er wird unterstützt von Pro Helvetia.
Weitere Themen:
1. Schweizerische Botschaft Berlin
1. Auftritt-Schweiz-Büchersalon am Montag
3. Neues Datenschutzgesetz
3. Aktualisiertes Merkblatt vom SBVV
4. Digitale Buchtage Schweiz
4. Starkes Programm für den Buchhandel
5. Hochschule Design & Kunst Luzern
5. Neue Studienleitung Illustration: Zäsur und Kontinuität
6. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
6. Titel bis 30. September einreichen
7. Grenchen
7. Programm zweites Schweizer Krimifestival
8. Helvetiq
8. Marcel Ramirez wird Key-Account
9. Eine Frage an
9. Michèle Minelli, Autorin