Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2023 vom 31. August 2023
7. Grenchen
7. Programm zweites Schweizer Krimifestival
Das zweite Schweizer Krimifestvial findet vom Freitag, 15,. bis Sonntag, 17. September statt. Etwa sechzig Krimiautorinnen und -autoren geben sich im Parktheater Grenchen ein Stelldichein. Es gibt auch eine digitale Broschüre zum ganzen Programm.
Den Auftakt am Freitagabend macht ein Dinnerkrimi von Schauspieler und Autor Peter Denlo. Die Gäste selbst ermitteln in einem Mord, dem der Darsteller des nächsten James Bond-Films zum Opfer fällt.
Am Samstag ab 10 Uhr beginnt das eigentliche Programm, darunter ein Vortrag der Zürcher Rechtsmedizinerin und Krimiautorin Saskia Gauthier. Am Nachmittag gibt es das Podiumsgespräch «Krimi – Spiegel der Gesellschaft» mit Thomas Barfuss, Wolfgang Bortlik, Lucrezia Cadetg, Marc Voltenauer und Yasmina Giaquinto (Moderation: Raphael Zehnder). Dazu kommen Buchpräsentationen, Kurzlesungen und die Vorstellung der nominierten Autoren und Autorinnen für den Schweizer Krimipreis 2023. Rund zwei Dutzend Kurzkrimis sind eigens für das Schweizer Krimifestival geschrieben worden, sie erscheinen im Anthologieband «MordsSchweiz 2» bei Gmeiner. Vier davon werden am Krimifestival vorgestellt.
Am Samstagabend findet die Verleihung des Schweizer Krimipreises 2023 statt. Für die Deutschschweiz nominiert sind «Stumme Schreie» von Petra Ivanov (Unionsverlag), «Langstrasse» von Andreas Russenberger (Gmeiner) und «Vollmondhonig» von Peter Weingartner (Edition 8). Dazu sind vier Autorinnen und Autoren aus der Westschweiz und dem Tessin nominiert.
Am Sonntag moderieren die Kinder- und Jugendautorin Christine Pompéï und der Autor Marc Voltenauer einen Krimiworkshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren, jeweils in deutsch und französisch. Unter dem Motto «Zwei aus einer Region» unterhält sich die Journalistin und Buchautorin Barbara Saladin mit zwei regionalen Bestsellerautoren: Claudia Dahinden aus Grenchen und Christof Gasser aus Oberdorf bei Solothurn
Weitere Themen:
1. Schweizerische Botschaft Berlin
1. Auftritt-Schweiz-Büchersalon am Montag
2. Berlin
2. Auftritt-Schweiz-Buchwoche bis am Samstag
3. Neues Datenschutzgesetz
3. Aktualisiertes Merkblatt vom SBVV
4. Digitale Buchtage Schweiz
4. Starkes Programm für den Buchhandel
5. Hochschule Design & Kunst Luzern
5. Neue Studienleitung Illustration: Zäsur und Kontinuität
6. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
6. Titel bis 30. September einreichen
8. Helvetiq
8. Marcel Ramirez wird Key-Account
9. Eine Frage an
9. Michèle Minelli, Autorin