Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2023 vom 31. August 2023

13. In memoriam
13. 

Tullio Aurelio, langjähriger Verlagsleiter bei Patmos und Karl Rauch, starb am 25. August in Mönchengladbach im Alter von 78 Jahren. Tullio Aurelio kam am 12. Juli 1945 in der Nähe von Neapel zur Welt. Er studierte Theologie und Philosphie in Italien und in Deutschland und promovierte. 1978 begann er als Lektor für Religionspädagogik bei Patmos in Düsseldorf. Ab 1985 war er für 22 Jahre Verlagsleiter von Patmos. Er machte aus dem Verlag für religiöse Bücher und Schulbücher mit sechs Mitarbeitenden einen bedeutenden Publikumsverlag mit Sachbüchern, klassischer Literatur und Kinderbüchern. Unter seiner Ägide kamen auch die Schweizer Verlage Walter (1992), Benziger (1994), Artemis & Winkler (1995) sowie das Kinderbuchprogramm Sauerländer (2002) zu Patmos. Auch der Karl-Rauch-Verlag aus Düsseldorf stiess 1995 im Rahmen einer Verwaltungskooperation zu Patmos – der deutsche Hausverlag von Saint-Exupérys «Der kleine Prinz». Von 2007 bis 2015 leitete Tullio Aurelio den Karl-Rauch-Verlag, der heute wieder selbstständig ist.

Weitere Themen:

1. Schweizerische Botschaft Berlin
1. Auftritt-Schweiz-Büchersalon am Montag

2. Berlin
2. Auftritt-Schweiz-Buchwoche bis am Samstag

3. Neues Datenschutzgesetz
3. Aktualisiertes Merkblatt vom SBVV

4. Digitale Buchtage Schweiz
4. Starkes Programm für den Buchhandel

5. Hochschule Design & Kunst Luzern
5. Neue Studienleitung Illustration: Zäsur und Kontinuität

6. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
6. Titel bis 30. September einreichen

7. Grenchen
7. Programm zweites Schweizer Krimifestival

8. Helvetiq
8. Marcel Ramirez wird Key-Account

9. Eine Frage an
9. Michèle Minelli, Autorin

10. Karger
10. Kooperation mit National Health Service

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Personalia
12. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top