Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2023 vom 07. Dezember 2023
10. Literaturfestival Wortlaut
10. Neues Leitungs-Duo
Seit 15 Jahren ist das Literaturfestival Wortlaut in St. Gallen ein fixer Bestandteil der Frühlings-Literaturfestivals in der Schweiz. Es findet immer am letzten März-Wochenende statt. Nächstes Jahr pausiert das Festival. Die Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur St.Gallen, Trägerin des Festivals, möchte der der neuen Co-Leitung Zeit geben, das Festival neu zu konzipieren und ihm ihre eigene Handschrift zu geben. Seit Oktober arbeitet die Co-Leitung Ariane Novel und Gallus Frei-Tomic am neuen Konzept.
Ariane Novel ist Literaturwissenschaftlerin und arbeitete als Sachbuch-Lektorin bei Droemer Knaur und bei der Münchner Verlagsgruppe. Sie machte sich 2022 als Lektorin und Ghostwriterin selbstständig und zog nach St. Gallen. Gallus Frei-Tomic ist Literaturvermittler, Buchblogger (literaturblatt.ch und gegenzauber.literaturblatt.ch) und noch bis Ende Jahr Leiter des Literaturhauses Thurgau. Im Frühjahr 2025 kann das St.Galler Literaturfestival dann neu entdeckt werden.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im November 2023
1. Deutlich geringerer Absatz als im Vorjahr
2. Löhne
2. Die Gehälter 2024 sind verhandelt
3. Adventskalender
3. Bücher-Schatzsuche in Winterthur
5. Zürich und München
5. NordSüd übernimmt bi:libri
6. Zürich und München
6. Mohrbooks übernimmt die Literaturagentur anoukh foerg
7. Pisa-Studie
7. Schere in der Lesekompetenz ging weiter auf
8. Der Schweizer Buchhandel
8. Heute erscheint das neue Heft
11. Ausschreibung
11. OpenNet-Schreibwettbewerb
12. Writer in Residence
12. Sayaka Murata kommt nach Zürich
13. Frankfurter Buchmesse
13. Chile wird Gastland 2027
14. Litprom
14. Winter-Bestenliste Weltempfänger