Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2023 vom 07. Dezember 2023
17. Diverse Meldungen
17.
Personalia S. Fischer: Anne Stadler wechselt zum 1. März als Sachbuch-Programmleiterin zu S. Fischer. Sie übernimmt den Aufgabenbereich von Alexander Roesler, der Editor-at-Large im Sachbuchlektorat wird. Gegenwärtig arbeitet Anne Stadler bei Piper in München als Programmleiterin Sachbuch.
Der Münchener Verlag Callwey startet den Abo-Buchclub «Callwey and Firends», wo man je nach gewähltem Programm ausgewählte Bücher (u. a. von Piper-Verlegerin Felicitas von Lovenberg) erhält. Die Auswahl beschränkt sich nicht auf Callwey-Titel.
Österreich: Die Morawa-Group übernimmt Salzburgs Traditionsbuchhandlung Höllrigl. Sie befindet sich seit 1598 im Herzen der Altstadt, im historischen Ritzerbogen-Haus. (Börsenblatt)
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im November 2023
1. Deutlich geringerer Absatz als im Vorjahr
2. Löhne
2. Die Gehälter 2024 sind verhandelt
3. Adventskalender
3. Bücher-Schatzsuche in Winterthur
5. Zürich und München
5. NordSüd übernimmt bi:libri
6. Zürich und München
6. Mohrbooks übernimmt die Literaturagentur anoukh foerg
7. Pisa-Studie
7. Schere in der Lesekompetenz ging weiter auf
8. Der Schweizer Buchhandel
8. Heute erscheint das neue Heft
10. Literaturfestival Wortlaut
10. Neues Leitungs-Duo
11. Ausschreibung
11. OpenNet-Schreibwettbewerb
12. Writer in Residence
12. Sayaka Murata kommt nach Zürich
13. Frankfurter Buchmesse
13. Chile wird Gastland 2027
14. Litprom
14. Winter-Bestenliste Weltempfänger