Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 35/2024 vom 19. September 2024
5. SBVV-Weiterbildung
5.
Exchange with booksellers from other countries – bookshops as welcoming and inclusive spaces
Montag, 28. Oktober, von 19 bis 21 Uhr (online und in Englisch)
Welche Rolle spielen Buchhandlungen als Orte der Integration, des Dialogs und der Leseförderung? Jennifer Kim, Inhaberin der Buchhandlung Nooroongii in Vancouver, und Mairi Oliver, Buchhändlerin des Lighthouse Bookshop in Edinburgh, tauschen sich mit den Teilnehmenden aus. Das Thema des Austauschs wurde inspiriert von der aktuellen RISE-Kampagne, und kann so auch in der Deutschschweiz diskutiert werden. Ein kleiner Einblick, was diese Veranstaltung bieten wird, ermöglicht die Videobotschaft von Jennifer Kim.
Weitere Themen:
1. Frankurter Buchmesse
1. Ehrengast Italien veröffentlicht Programm
2. Literaturtage Zofingen
2. Literatur aus Italien
3. Schweizer Buchzentrum
3. Leitende Position für Karin Schiemann
4. Careum
4. Der Verlag gewinnt Enterprize 2024
6. Aarau
6. Pilotprojekt: Fontis Partner-Buchhandlung
7. Deutscher Buchpreis
7. Sechs Romane im Finale
8. Baobab Books
8. Kolibri kann kostenlos bestellt werden
9. Diogenes
9. 4 Emmys für Ripley-Netflixserie
10. Weltbild
10. Bundeskartellamt erlaubt Thalia Zukäufe
11. ZDF-Aspekte-Literaturpreis
11. Vier Debüts auf der Shortlist
13. International Travel BookAward
13. Neuer Name für Reisebuch-Preis