Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 35/2024 vom 19. September 2024
3. Schweizer Buchzentrum
3. Leitende Position für Karin Schiemann
Das Schweizer Buchzentrum stärkt den Vertrieb für Verlage: Karin Schiemann übernimmt per 1. Oktober die Teamleitung Verlagsvertretung mit Fokus auf Dienstleistungsausbau und Professionalisierung. Karin Schiemann hat langjährige Erfahrung im Schweizer Buchhandel, etwa mit Stationen beim AT-Verlag und zuletzt bei der AVA Verlagsauslieferung.
Das BZ setzt mit der neu geschaffenen Stelle auf die Weiterentwicklung seiner Vertriebsangebote für Verlage und plant ergänzend die konzeptionelle Erschliessung neuer Kanäle. Unter der neuen Leitung soll das siebenköpfige Team aus erfahrenen Verlagsvertreterinnen und -vertretern innovative vertriebliche Instrumente auch für kleinere und mittlere Verlage entwickeln.«Wir wollen die Sichtbarkeit der Bücher in der Schweiz weiter verbessern und für die Verlage massgeschneiderte vertriebliche Dienstleistungen mit einem erstklassigen Kosten-Nutzen-Verhältnis anbieten», meint David Ryf, Geschäftsführer der Buchzentrum AG. «Entsprechend freut es uns sehr, dass wir mit Karin Schiemann eine äusserst erfahrene Branchenkennerin mit einem breiten Netzwerk für diese Aufgabe begeistern konnten.»
Weitere Themen:
1. Frankurter Buchmesse
1. Ehrengast Italien veröffentlicht Programm
2. Literaturtage Zofingen
2. Literatur aus Italien
4. Careum
4. Der Verlag gewinnt Enterprize 2024
6. Aarau
6. Pilotprojekt: Fontis Partner-Buchhandlung
7. Deutscher Buchpreis
7. Sechs Romane im Finale
8. Baobab Books
8. Kolibri kann kostenlos bestellt werden
9. Diogenes
9. 4 Emmys für Ripley-Netflixserie
10. Weltbild
10. Bundeskartellamt erlaubt Thalia Zukäufe
11. ZDF-Aspekte-Literaturpreis
11. Vier Debüts auf der Shortlist
13. International Travel BookAward
13. Neuer Name für Reisebuch-Preis