Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 38/2024 vom 10. Oktober 2024
15. Buch Wien
15. Programm veröffentlicht
Vom 20. bis 24. November findet die Buch Wien statt. Jetzt ist das Programm mit 412 Veranstaltungen veröffentlicht. Die Eröffnungsrede hält der deutsche Philosoph und Autor Julian Nida-Rümelin. Besondere Aufmerksamkeit erhält dieses Jahr das Sachbuch, dem unter dem Motto «Sturm und Wissensdrang» eine eigene Veranstaltungsreihe gewidmet wird. Das 2021 eingeführte Debattenprogramm wird ab diesem Jahr in drei Themenschwerpunkte gegliedert: Internationale Politik und Sicherheitspolitik / Wirtschaft und Finanzen / Technologie und Wissenschaft. Die Science Lounge bietet kostenlose Workshops, Vorträge und Erlebnisstationen für die ganze Familie an. Das neue Vortragsformat Deep Dive bietet Vorträge mit anschliessenden Diskussionsrunden für alle. Den Auftakt macht Christiane von Hardenberg am 22. November zum Thema Female Finance. Die Poetry-Slam-Nacht findet zum Auftakt am 20. November statt.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im September 2024
1. Weiterhin leicht rückgängig
2. EU-Gesetzgebung
2. Entwaldungsverordnung
3. Frankfurter Buchmesse
3. Einladung zum LiteraturParade-Aperitivo
4. Literaturnobelpreis
4. Es ist: Han Kang
5. Eine Frage an ...
5. Barbara Weger von der SBVV-Geschäftsstelle
6. Zürich
6. Jährlicher Ausflug der SBVV-Ehemaligen
7. London Book Fair 2025
7. Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand
8. Agentur Mohrbooks
8. Tina Fritschi wird kaufmännische Geschäftsführerin
9. Petition zur Rettung von 3sat
9. Schon über 115’000 Unterschriften
10. Basel
10. Buchhandlung Vetter schliesst
11. Suhrkamp
11. Dirk Möhrle wird Alleineigentümer
13. Vorlesemonitor 2024
13. Leichtes Plus bei Vorlesenden
14. RISE Industry Insights
14. Weltweite Buchhandels-Themen
16. Frankfurter Buchmesse
16. Goethe-Escape-Room in der Stadt
18. Österreichischer Buchpreis
18. Shortlist