Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 38/2024 vom 10. Oktober 2024
4. Literaturnobelpreis
4. Es ist: Han Kang
Immer am Donnerstagmittag wird die Gewinnerin oder der Gewinner des Literaturnobelpreises bekannt gegeben. Fragen wie diese liess die Luft in der Buchbranche heute knistern: Wird es wie in den beiden Vorjahren ein grosser Name der Weltliteratur (Jon Fosse und Annie Ernaux) sein – oder doch wieder eine Überraschung, wie schon so oft? Um 13 Uhr gab die Schwedische Akademie ihre mit Spannung erwartete Wahl bekannt: Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an die südkoreanische Autorin Han Kang. Sie werde ausgezeichnet «für ihre intensive poetische Prosa, die sich mit historischen Traumata auseinandersetzt und die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens offenlegt», hiess es bei der Bekanntgabe.
Han Kang ist die wichtigste literarische Stimme Koreas. Seit sie für «Die Vegetarierin» 2016 den Booker Prize erhielt, haben ihre Bücher auch international grossen Erfolg. Das Werk von Han Kang erscheint in deutscher Übersetzung bei Aufbau. Erschienen sind hier: «Menschenwerk», «Die Vegetarierin», «Deine kalten Hände», «Weiss» sowie «Griechischstunden». Das zuletzt erschienene Buch «Griechischstunden» (2024) nannte Die Zeit «die vielleicht leiseste Liebesgeschichte der Welt.» Auf der Aufbau-Website gibt es u. a. ein Interview mit der Autorin zu diesem neusten Werk.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im September 2024
1. Weiterhin leicht rückgängig
2. EU-Gesetzgebung
2. Entwaldungsverordnung
3. Frankfurter Buchmesse
3. Einladung zum LiteraturParade-Aperitivo
5. Eine Frage an ...
5. Barbara Weger von der SBVV-Geschäftsstelle
6. Zürich
6. Jährlicher Ausflug der SBVV-Ehemaligen
7. London Book Fair 2025
7. Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand
8. Agentur Mohrbooks
8. Tina Fritschi wird kaufmännische Geschäftsführerin
9. Petition zur Rettung von 3sat
9. Schon über 115’000 Unterschriften
10. Basel
10. Buchhandlung Vetter schliesst
11. Suhrkamp
11. Dirk Möhrle wird Alleineigentümer
13. Vorlesemonitor 2024
13. Leichtes Plus bei Vorlesenden
14. RISE Industry Insights
14. Weltweite Buchhandels-Themen
15. Buch Wien
15. Programm veröffentlicht
16. Frankfurter Buchmesse
16. Goethe-Escape-Room in der Stadt
18. Österreichischer Buchpreis
18. Shortlist