Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 38/2024 vom 10. Oktober 2024
5. Eine Frage an ...
5. Barbara Weger von der SBVV-Geschäftsstelle
Die frisch gekürte Literaturnobelpreisträgerin Han Kang erhielt 2016 für «Die Vegetarierin» (auf deutsch bei Aufbau erschienen) den Booker Prize. Barbara Weger, die auf der SVV-Geschäftsstelle arbeitet, hat das Buch gelesen.
Barbara Weger, Sie haben in Ihrem Berner Lesezirkel das Buch «Die Vegetarierin» der neuen Literaturnobelpreisträgerin Han Kang gelesen. Wie war Ihr Leseeindruck?
Den Lesetipp brachte damals Sandra Ackermann, Buchhändlerin in der Sinwel Buchhandlung und LibRomania, mit. Obwohl es schon zwei, drei Jahre her ist, erinnere ich mich sehr gut an das Buch, weil es mir unter die Haut ging: Der Roman wirkt wie ein Brennglas auf eine Ehe, wo die Frau den Wunsch verspürt, sich in eine Pflanze zu verwandeln und sich zunehmend allen sozialen Konventionen verweigert. Ein verstörendes Buch, smart und schlicht aus drei Perspektiven erzählt. Ich würde es sofort wieder lesen.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im September 2024
1. Weiterhin leicht rückgängig
2. EU-Gesetzgebung
2. Entwaldungsverordnung
3. Frankfurter Buchmesse
3. Einladung zum LiteraturParade-Aperitivo
4. Literaturnobelpreis
4. Es ist: Han Kang
6. Zürich
6. Jährlicher Ausflug der SBVV-Ehemaligen
7. London Book Fair 2025
7. Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand
8. Agentur Mohrbooks
8. Tina Fritschi wird kaufmännische Geschäftsführerin
9. Petition zur Rettung von 3sat
9. Schon über 115’000 Unterschriften
10. Basel
10. Buchhandlung Vetter schliesst
11. Suhrkamp
11. Dirk Möhrle wird Alleineigentümer
13. Vorlesemonitor 2024
13. Leichtes Plus bei Vorlesenden
14. RISE Industry Insights
14. Weltweite Buchhandels-Themen
15. Buch Wien
15. Programm veröffentlicht
16. Frankfurter Buchmesse
16. Goethe-Escape-Room in der Stadt
18. Österreichischer Buchpreis
18. Shortlist