Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 38/2024 vom 10. Oktober 2024
18. Österreichischer Buchpreis
18. Shortlist
Gestern wurde die Shortlist für den Österreichischen Buchpreis veröffentlicht. Von den 10 Titeln der Longlist sind jetzt 5 Bücher für den Hauptpreis, der zum Auftakt der Buch Wien verliehen wird, nominiert:
«Zitronen» von Valerie Fritsch, Suhrkamp
«Content» von Elias Hirschl, Zsolnay
«Brennende Felder» von Reinhard Kaiser-Mühlecker, S. Fischer
«Fischgrätentage» von Elke Laznia, Müry Salzmann
«Siebenmeilenherz» von Katharina Winkler, Matthes & Seitz
Auf der Shortlist für den Debütpreis stehen:
«Dorf ohne Franz» von Verena Dolovai, Septime
«Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht» von Julia Jost, Suhrkamp
«Nachwasser» von Frieda Paris, Voland & Quist
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im September 2024
1. Weiterhin leicht rückgängig
2. EU-Gesetzgebung
2. Entwaldungsverordnung
3. Frankfurter Buchmesse
3. Einladung zum LiteraturParade-Aperitivo
4. Literaturnobelpreis
4. Es ist: Han Kang
5. Eine Frage an ...
5. Barbara Weger von der SBVV-Geschäftsstelle
6. Zürich
6. Jährlicher Ausflug der SBVV-Ehemaligen
7. London Book Fair 2025
7. Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand
8. Agentur Mohrbooks
8. Tina Fritschi wird kaufmännische Geschäftsführerin
9. Petition zur Rettung von 3sat
9. Schon über 115’000 Unterschriften
10. Basel
10. Buchhandlung Vetter schliesst
11. Suhrkamp
11. Dirk Möhrle wird Alleineigentümer
13. Vorlesemonitor 2024
13. Leichtes Plus bei Vorlesenden
14. RISE Industry Insights
14. Weltweite Buchhandels-Themen
15. Buch Wien
15. Programm veröffentlicht
16. Frankfurter Buchmesse
16. Goethe-Escape-Room in der Stadt