Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 38/2024 vom 10. Oktober 2024

2. EU-Gesetzgebung
2. Entwaldungsverordnung

Viele Verlage beschäftigt die bevorstehende EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EURD). Das Gesetz soll die Rückverfolgung der Ressource Holz und damit aller Druckerzeugnisse und Verpackungen, sofern sie auf Basis von Holz hergestellt wurden, sicherstellen. Die EU-Kommission schlug letzte Woche eine Verschiebung der Verordnung vor, um den betroffenen Branchen mehr Zeit für die Vorbereitung einzuräumen. Allgemeine sowie schweizspezifische Informationen werden ab sofort auf der SBVV-Website im Kapitel «EU-Entwaldungsverordnung» publiziert. Es wird laufend aktualisiert.

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im September 2024
1. Weiterhin leicht rückgängig

3. Frankfurter Buchmesse
3. Einladung zum LiteraturParade-Aperitivo

4. Literaturnobelpreis
4. Es ist: Han Kang

5. Eine Frage an ...
5. Barbara Weger von der SBVV-Geschäftsstelle

6. Zürich
6. Jährlicher Ausflug der SBVV-Ehemaligen

7. London Book Fair 2025
7. Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand

8. Agentur Mohrbooks
8. Tina Fritschi wird kaufmännische Geschäftsführerin

9. Petition zur Rettung von 3sat
9. Schon über 115’000 Unterschriften

10. Basel
10. Buchhandlung Vetter schliesst

11. Suhrkamp
11. Dirk Möhrle wird Alleineigentümer

12. SBVV-Weiterbildung
12. 

13. Vorlesemonitor 2024
13. Leichtes Plus bei Vorlesenden

14. RISE Industry Insights
14. Weltweite Buchhandels-Themen

15. Buch Wien
15. Programm veröffentlicht

16. Frankfurter Buchmesse
16. Goethe-Escape-Room in der Stadt

17. Personalia
17. 

18. Österreichischer Buchpreis
18. Shortlist

19. Diverse Meldungen
19. 

20. Spielwarenmesse SPIEL
20. Brettspiele ziehen Massen an

21. SRF-Bücherliste
21. 

Top