Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2025 vom 13. November 2025

12. Diverse Meldungen
12. 

Schweizer Erzählnacht
Morgen Freitag findet die 30. Schweizer Erzählnacht statt. Das Motto ist «Zeitreise».

Umfrage Swiss Retail Federation
Der Schweizer Detailhandelsverband, bei dem auch der SBVV Mitglied ist, führt bei seinen Mitgliedern eine Umfrage für den Branchenbarometer 2026 durch. Die Umfrage läuft bis am 24. November.

Weltbild Schweiz
Weltbild kehrt als Outlet-Plattform zurück, übernommen von Wemalo AG aus Schaffhausen mit Unternehmer Marcel Weber. Das schreibt der Blick am 8. November. Die Marke soll neu aufgebaut werden, rund um Ausverkaufsartikel aller Art, die aus Restposten, Konkursmassen oder Überproduktionen stammen. Das Unternehmen hatte bereits davor grosse Teile des Weltbild-Warenlagers übernommen. Auch Bücher sind Teil des Konzepts. Über zwei Millionen Medientitel sollen bald wieder verfügbar sein.

Rechte Buchmesse in Halle, Deutschland
Am Wochenende fand in Halle die erste rechte Buchmesse «Seitenwechsel» statt. Gezählt wurden rund 6000 Besucherinnen und Besucher. Annähernd 100 Verlage hatten sich laut Börsenblatt (Bericht hinter der Zahlschranke) versammelt, davon sind nur wenige Mitglieder des Börsenvereins. Im Rahmenprogramm trat auch Roger Köppel auf. Viele Veranstaltungen wurden vom BuchHaus Loschwitz in Dresden organisiert. Deutschlandfunk-Redaktor Nils Schniederjann erzählt in einem Podcast über seinen Besuch bei der Buchmesse.

Benevento-Verlag schliesst
Red Bull Media House stellt sein Buchgeschäft ein. Unter dem Benevento-Dach firmieren neben Benevento mit Sitz in Elsbethen (Österreich) noch die Verlagsmarken Ecowing und Servus.

Springer Nature
Die weltweit agierende wissenschaftliche Verlagsgruppe mit Hauptsitz in Berlin legt die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2025 vor. Das gemeldete Umsatz-Wachstum entspricht einem organischen Wachstum von rund fünf Prozent.

Weitere Themen:

1. Neuerscheinungen aus der Schweiz
1. Jetzt Titel einreichen fürs Booklet

2. Buch Wien 2025
2. Gestern war das Eröffnungsfest

3. Österreichischer Buchpreis
3. Roman aus dem Verlag Kein & Aber gewinnt

4. Schweizer Bücherbon
4. Jetzt kommt die Print@Home-Variante

5. Liberté
5. Frauke Prayon verstärkt Anica Jonas im Vertrieb und Verkauf

6. Orell Füssli
6. Wachstumsstrategie bis 2028 veröffentlicht

7. Best of Swiss Apps
7. Haupt-Verlag gewinnt drei Preise mit Flora Helvetica App

8. Eine Frage an ...
8. Futurum-Verlegerin Claudia Zangger Stauffer

9. SBVV-Weiterbildung
9. 

10. PEN Deutschland
10. Boualem Sansal wurde begnadigt

11. Bertelsmann
11. Generationenwechsel

13. Booker Prize
13. David Szalay

14. Preise
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

Top