Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2025 vom 13. November 2025
14. Preise
14.
New York Times/New York Public Library Best Illustrated Book
Das NordSüd-Bilderbuch «Ein Berg, ein Sturz, ein langes Leben» von Dayeon Auh, erschienen 2024, wurde in der englischen Ausgabe von NorthSouth-Books als eines der zehn besten Bilderbücher des Jahres ausgezeichnet.
NDR-Sachbuchpreis 2025
Eva Biringer gewinnt den mit 15’000 Euro dotierten Preis für «Unversehrt. Frauen und Schmerz», HarperCollins. Die Jury würdigte ihr Werk als klugen, mutigen und befreienden Beitrag, der weiblichen Schmerz sichtbar macht und gesellschaftliche Strukturen infrage stellt.
Deutscher Historikerpreis
Den wichtigsten Preis der Geschichtswissenschaften erhält die Berliner Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer für ihre Forschung zu Ursprüngen des modernen Islamismus. Ihr neustes Buch erschien 2024: «Geschichte des Islam», C. H. Beck. Der Preis ist mit 30’000 Euro dotiert.
Hamburger Literaturpreis
Der Preis geht an «Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt» von Jegana Dschabbarowa, Zsolnay, ein poetisches Debüt über die Unterdrückung von Frauenrechten. Der Preis wird an Hamburger Autorinnen und Autoren verliehen.
Weitere Themen:
1. Neuerscheinungen aus der Schweiz
1. Jetzt Titel einreichen fürs Booklet
2. Buch Wien 2025
2. Gestern war das Eröffnungsfest
3. Österreichischer Buchpreis
3. Roman aus dem Verlag Kein & Aber gewinnt
4. Schweizer Bücherbon
4. Jetzt kommt die Print@Home-Variante
5. Liberté
5. Frauke Prayon verstärkt Anica Jonas im Vertrieb und Verkauf
6. Orell Füssli
6. Wachstumsstrategie bis 2028 veröffentlicht
7. Best of Swiss Apps
7. Haupt-Verlag gewinnt drei Preise mit Flora Helvetica App
8. Eine Frage an ...
8. Futurum-Verlegerin Claudia Zangger Stauffer
10. PEN Deutschland
10. Boualem Sansal wurde begnadigt
11. Bertelsmann
11. Generationenwechsel