Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2021 vom 14. Januar 2021
8. Frankreich
8. Jahresumsatz 2020 nur knapp unter Vorjahr
In Frankreich ist der Jahresumsatz der Buchhändlerinnen und Buchhändler im Jahr 2020 trotz Lockdown nur um zirka zwei Prozent zurückgegangen. Als entscheidend erwies sich die Improvisationsfähigkeit vor allem der kleinen Läden. Schönes Detail: Der soeben mit dem Prix Goncourt ausgezeichnete Roman von Hervé Le Telliers «L’anomalie» hat sich seit November rund 700 000 Mal verkauft. Das ist selbst für einen Goncourt-Preisträger ungewöhnlich viel. Die Erleichterung über das Jahresergebnis trotz Lockdown 2020 grenze fast schon an Euphorie, heisst es in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung (13.1.2021)
Weitere Themen:
1. SBVV-Medienmitteilung
1. Das Buch ist ein Gut des täglichen Bedarfs
2. Zweiter Schweizer Lockdown
2. Abholung vor Ort bleibt schweizweit möglich
3. Schweizer Buchzentrum
3. Stabiles Ergebnis in einem schwierigen Geschäftsjahr
4. Konditionsverhandlungen
4. Libri stoppt Auslieferung von Diogenes-Titeln
6. Leitung Lektorat AT
6. Monika Schmidhofer übergibt an Dorothea Schöll
7. SBVV
7. Einladung zum Austausch
9. Deutschland
9. Thalia steigt aus Tarifbindung aus
10. 21. Writer in Residence
10. Lana Bastašic kommt nach Zürich