Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 3/2021 vom 21. Januar 2021

6. SBVV
6. «52 beste Bücher» - Reaktionen

8223 Unterschriften innerhalb von zwei Monaten sammelte der SBVV im vergangenen Jahr, um gegen die Absetzung der SRF-Sendung «52 beste Bücher» zu protestieren. Die Unterschriften wurden im Dezember SRF-Direktorin Nathalie Wappler übergeben und an SRF-Kulturchefin Susanne Wille weitergeleitet. In einem Brief bekräftigte Wille, dass sie diese Reaktionen ernst nehme. Es werde natürlich auch künftig ein Literaturangebot auf SRF geben – aber eben eines, das sich verändern wird, «weil Stillstand keine Option ist». Es seien bereits Entwicklungsworkshops für Formate mit der Fachredaktion Literatur lanciert worden, mit denen man auch ein neues, jüngeres Publikum besser erreichen wolle. Sabine Dörlemann, Vizepräsidentin des Zentralvorstands des SBVV, und ihre Mitunterzeichnerinnen verstehen, dass SRF unter Spardruck steht. Gleichzeitig betonen sie in ihrer Antwort an Susanne Wille aber auch, dass «52 beste Bücher» bereits eine Sendung sei, die ein Publikum aller Altersklassen erreiche: «Die Marke ‹52 beste Bücher› preiszugeben, halten Buchhändlerinnen und Buchhändler, Autorinnen und Autoren, Verlegerinnen und Verleger und Tausende Freundinnen und Freunde der Literatur für einen Fehler.»

Weitere Themen:

1. SBVV
1. Covid 19: Verschärfung der Massnahmen

2. Pandemie
2. Härtefallhilfe in den Kantonen

3. SBVV
3. GV 2021

4. SBVV
4. Austausch per ZOOM

5. Weiterbildung
5. Erfolgreiches Community Management in der Buchbranche

7. Buchhandel
7. Eindrücke aus dem Lockdown

8. Ausschreibung
8. Buch und Literatur Ost+

9. Schweizer Literaturpreise 2021
9. Frédéric Pajak ausgezeichnet

10. Jubiläumsaktion
10. Videoserie von NordSüd

11. Veranstaltungen
11. Lesungen per Telefon

12. Personalia
12. Neue Vertriebsleitung bei DuMont

13. Diverse Meldungen
13. Buchhandel Frankreich / Weihnachtsbücher / Peter-Huchel-Preis / Libri und Diogenes

14. SRF-Bücherliste vom 21. bis 27. Januar
14. 

Top