Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 3/2021 vom 21. Januar 2021
11. Veranstaltungen
11. Lesungen per Telefon
Besondere Umstände verlangen innovative Massnahmen: Da das Programm des sogar theaters derzeit auf Eis liegt, haben sich die Veranstaltenden einen neuen Weg ausgedacht, um die Kultur weiter am Leben zu erhalten. Teilnehmende erhalten zum vereinbarten Zeitpunkt einen Anruf und bekommen eine Geschichte vorgelesen. Danach stehen die Lesenden für eine kurze Diskussion zur Verfügung. Lesung und Gespräch dauern etwa 15 Minuten. Das Literaturtelefon ist jeweils am Mittwoch von 17 bis 19 Uhr und am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr besetzt. Zu den Lesenden gehören Renata Burckhardt, Jens Nielsen, Dagny Gioulami, Händl Klaus, Catalin Dorian Florescu, Judith Keller, Klaus Henner Russius und Stephan Pörtner. Termine können per E-Mail mit Angabe von Datum und Telefonnummer reserviert werden. Das Programm ist auf der Website abrufbar.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Covid 19: Verschärfung der Massnahmen
2. Pandemie
2. Härtefallhilfe in den Kantonen
5. Weiterbildung
5. Erfolgreiches Community Management in der Buchbranche
6. SBVV
6. «52 beste Bücher» - Reaktionen
7. Buchhandel
7. Eindrücke aus dem Lockdown
8. Ausschreibung
8. Buch und Literatur Ost+
9. Schweizer Literaturpreise 2021
9. Frédéric Pajak ausgezeichnet
10. Jubiläumsaktion
10. Videoserie von NordSüd