Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 3/2021 vom 21. Januar 2021

7. Buchhandel
7. Eindrücke aus dem Lockdown

Bereits zum zweiten Mal mussten die Buchhandlungen ihre Türen schliessen – wenn auch nicht den Betrieb einstellen. Abholungen sind nach wie vor möglich, sodass derzeit viele Buchhändler Abholstationen einrichten. Dennoch bieten die Geschäfte ein Bild der Tristesse, wie SBVV-Interims-Geschäftsführerin am Montag bei einem Besuch bei Orell Füssli am Flughafen Zürich feststellte: «Es ist niederschmetternd, weil praktisch alles um sie herum – speziell das Nachbargeschäft Parfümerie – offen bleibt», sagt sie. Zwar sei das Personal notgedrungen optimistisch. «Doch die Situation ist für die Buchläden in Hochfrequenzlagen verheerend und gibt ein fragwürdiges gesellschaftliches Signal. Schon nur, wie oft das Personal den Kundinnen und Kunden erklären muss, warum sie nur bei ihnen nicht reindürfen!»

Weitere Themen:

1. SBVV
1. Covid 19: Verschärfung der Massnahmen

2. Pandemie
2. Härtefallhilfe in den Kantonen

3. SBVV
3. GV 2021

4. SBVV
4. Austausch per ZOOM

5. Weiterbildung
5. Erfolgreiches Community Management in der Buchbranche

6. SBVV
6. «52 beste Bücher» - Reaktionen

8. Ausschreibung
8. Buch und Literatur Ost+

9. Schweizer Literaturpreise 2021
9. Frédéric Pajak ausgezeichnet

10. Jubiläumsaktion
10. Videoserie von NordSüd

11. Veranstaltungen
11. Lesungen per Telefon

12. Personalia
12. Neue Vertriebsleitung bei DuMont

13. Diverse Meldungen
13. Buchhandel Frankreich / Weihnachtsbücher / Peter-Huchel-Preis / Libri und Diogenes

14. SRF-Bücherliste vom 21. bis 27. Januar
14. 

Top