Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 3/2021 vom 21. Januar 2021
5. Weiterbildung
5. Erfolgreiches Community Management in der Buchbranche
Wie kann ich eine Community kreieren und zusammenhalten? Was sind beliebte Mitmachformate und welches sind die aktuellen Trends auf Social Media zur Interaktion zwischen Verlag und Publikum? Wie findet meine Zielgruppe überhaupt zu mir? Und wieso treffen sich alle nur noch bei Insta-Storys? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!
Im Webinar erhalten Sie Tipps, wie Sie online mit Ihren Kundinnen und Kunden kommunizieren, wertvolle Beziehungen aufbauen und mit Inhalten unterhalten, die zu Ihnen und Ihrer Marke passen. Wir erschliessen uns die komplexen psychologischen Mechanismen, die für erfolgreiches Community Building und Management wichtig sind: Erfahren Sie, wie Sie Lesende an sich binden, eine loyale Community aufbauen und so Ihr Social-Media-Marketing auf eine neue Stufe bringen. Ob Gif-Challenges, Umfrage-Optionen oder Bookmemes: Gemeinsam erkunden wir Best-Practice-Beispiele, um wirksame Strategien für Sie nutzbar zu machen.
Themen:
- Social Media und Online-Communitys in der Buchbranche
- Grundlagen: Strategie, Ziele, Zielgruppe
- Community Building und Management
- Aspekte der Psychologie beim Marketing
- Werte und Mehrwert: USP
- Multiplikatoren und Micro-Influencertum
- Interaktion und Engagement
- Instagram: Storys, Feeds, Challenges, Gewinnspiele, Aktionen, Trends
- Algorithmen, Organische Reichweite
- Corporate Communication
- Unternehmenskommunikation und Moderation
- Facebook-Gruppen, Community Compliance
- Ausblick und Fragen
Referentin:
Trude Schneider ist freiberufliche Literaturwissenschaftlerin und Kreativunternehmerin. Als Gründerin von Literaturpower.de, der ersten deutschsprachigen Plattform für bibliotherapeutische Inhalte, betreibt sie erfolgreich verschiedene digitale Formate der Literaturvermittlung und Leseförderung auf Social Media. 2019 wurde sie mit ihren Formaten für den Young Excellence Award nominiert.
Kursdatum:
Dienstag, 16. Februar, 18 bis 21 Uhr, online per ZOOM
Kosten:
CHF 95.– für SBVV Mitglieder
CHF 125.– für Nichtmitglieder
zzgl. 7.7% MwSt.
Die Anmeldung kann online oder per E-Mail erfolgen.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Covid 19: Verschärfung der Massnahmen
2. Pandemie
2. Härtefallhilfe in den Kantonen
6. SBVV
6. «52 beste Bücher» - Reaktionen
7. Buchhandel
7. Eindrücke aus dem Lockdown
8. Ausschreibung
8. Buch und Literatur Ost+
9. Schweizer Literaturpreise 2021
9. Frédéric Pajak ausgezeichnet
10. Jubiläumsaktion
10. Videoserie von NordSüd
11. Veranstaltungen
11. Lesungen per Telefon