Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 5/2021 vom 04. Februar 2021
6. «Zürich liest ein Buch»
6. Letzten Samstag wurde ein Trailer gedreht
Zum ersten Mal organisiert der Zürcher Buchhändler- und Verlegerverein ZBVV auf Wunsch seiner Mitglieder «Zürich liest ein Buch». Die Jury, bestehend aus Monika Schärer, Thomas Strässle und Ursula Zangger, hat aus Vorschlägen der ZBVV-Mitglieder den Roman «Während wir feiern» (Berlin Verlag) von Ulrike Ulrich ausgewählt. ZBVV-Geschäftsführer Martin Walker ist sehr zufrieden mit der Wahl: «Ulrike Ulrichs Roman bietet interessante und verschiedene Zugänge. Denn letztlich möchten wir mit der Aktion Menschen dazu animieren, miteinander in Kontakt zu kommen, zu diskutieren und ein Wir-Gefühl erzeugen – das geht analog, online oder auch ganz zufrieden lesend zuhause.» Ganz in dem Sinn wird auch der Trailer zu «Zürich liest ein Buch» ausfallen, der letzten Samstag im Sogar Theater gedreht wurde. Die Hauptrolle spielt übrigens Anna-Katharina Diener, Schauspielerin und Buchhändlerin bei Buch am Platz in Winterthur. Eine weitere Künstlerin (und Buchhändlerin) steuert Porträts der Roman-Figuren bei: Marisa Meroni vom el Liesyum in Thalwil ist an der Arbeit.
Die Publikumskampagne zu «Zürich liest ein Buch» startet am 15. März. Veranstaltungen sind schwergewichtig vom 22. bis 30. April geplant. Buchhandlungen, Bibliotheken und andere interessierte Institutionen und Lesegruppen sind herzlich eingeladen, sich mit Veranstaltungen, Büchertischen rund um «Während wir feiern» etc. zu beteiligen. Mehr Informationen gibt es unter info@zuerich-liest-ein-buch.ch.
Weitere Themen:
1. Tanja Messerli bleibt Geschäftsführerin
1. SBVV definitiv mit neuer Leitung
2. Liber-Projekt
2. Sonja Ribi wird Projektleiterin
3. Buchhandlungen
3. Click & Collect in allen Variationen
4. Buchmessen 2021
4. Leipzig sagt vier Monate im Voraus ab
5. Limmat-Verlag
5. Rahel Beyerle verstärkt das Team
7. SRF-Kulturangebot
7. Weitere Sparrunden und Protest
8. vatter & vatter
8. Berner Verleger lanciert Verlags-Umfrage zur Corona-Krise
9. Walter de Gruyter
9. Weltweite Plattform wissenschaftlicher Titel
10. Italien
10. Buchmarkt weist Umsatzplus für 2020 aus