Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 5/2021 vom 04. Februar 2021
1. Tanja Messerli bleibt Geschäftsführerin
1. SBVV definitiv mit neuer Leitung
Tanja Messerli, die den SBVV seit dem 1. August 2020 ad interim leitete, wird per sofort offizielle Geschäftsführerin des Verbands. Dies hat der Zentralvorstand (ZV) an seiner Sitzung vom 1. Februar beschlossen. Tanja Messerli hat den SBVV in den vergangenen sechs Monaten auf beeindruckende Weise geleitet und die Geschäftsstelle nach den Turbulenzen des vergangenen Jahres wieder in ruhige Gewässer geführt. Dabei hat sie sich mit Verve um vielerlei verschiedene Bereiche gekümmert und überall gut Fuss gefasst. Viele Mitglieder des Verbands sind seit dem vergangenen August dadurch schon in Kontakt mit ihr gekommen.
Für diejenigen, die Tanja Messerli im letzten halben Jahr noch nicht kennengelernt haben: Sie ist eine bestens vernetzte Kennerin der hiesigen Buchbranche. Von 2011 bis Sommer 2020 hat sie die Abteilung Buchhandel und Kundendialog der Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern geleitet. Zuvor war sie in leitender Stellung im Buchhandel und im Kommunikationsbereich tätig.
Thomas Kramer, Präsident SBVV
Weitere Themen:
2. Liber-Projekt
2. Sonja Ribi wird Projektleiterin
3. Buchhandlungen
3. Click & Collect in allen Variationen
4. Buchmessen 2021
4. Leipzig sagt vier Monate im Voraus ab
5. Limmat-Verlag
5. Rahel Beyerle verstärkt das Team
6. «Zürich liest ein Buch»
6. Letzten Samstag wurde ein Trailer gedreht
7. SRF-Kulturangebot
7. Weitere Sparrunden und Protest
8. vatter & vatter
8. Berner Verleger lanciert Verlags-Umfrage zur Corona-Krise
9. Walter de Gruyter
9. Weltweite Plattform wissenschaftlicher Titel
10. Italien
10. Buchmarkt weist Umsatzplus für 2020 aus