Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2022 vom 24. März 2022
6. Bern
6. Fest zu 50 Jahre Münstergass
Es erscheine ihm schon bedenklich, meinte Matto Kämpf, dass ausgerechnet er heute Abend am Treffpunkt der Berner Intelligenzia auftrete. Er konstatierte, jede Stadt habe die Autoren, die sie verdiene und leitete so über zur Schöpfungsgeschichte aus lokaler Perspektive, erzählte Märchen und las Gedichte – in seiner unverwechselbaren Art, die das Publikum zum Lachen und zum Nachdenken bringt. Susanne Bühler und Monika Steiner, die heute die Geschicke der 1972 gegründeten Münstergass-Buchhandlung beim Berner Münster lenken, hatten zum Jubelfest geladen, und über 200 Leute kamen. Sie unterhielten sich bei Suppe und Glühwein über neue und liebgewonnene Bücher, Vergangenes und Gegenwärtiges wie die gerade stattfindende Ukraine-Kundgebung auf dem Bundesplatz. Die Münstergass-Buchhandlung hat einen grossen Kreis an Stammkunden. Aber auch neue Kundinnen und Kunden waren da, einige waren durch das bunte Siebzigerjahre-Schaufenster neugierig geworden. Ein junger Mann bemerkte, er sei schon oft hier durchgegangen und habe die Buchhandlung erst deswegen entdeckt. Eine langjährige Kundin beschrieb den Abend ebenfalls als Überraschung, längst verloren geglaubte Erinnerungen an Menschen und Bücher seien erwacht. Ähnlich erging es dem Gründer Ueli Riklin, der die Buchhandlung bis 2010 führte und frohgemut die von ihm initiierte Festschrift «Jedes Buch ist ein Versprechen» von Tobias Kästli signierte. Für die Co-Geschäftsführerinnen Monika Steiner und Susanne Bühler war der Abend vor allem auch ein Dank an die Kundinnen und Kunden für ihre Treue und die grosse Loyalität in Corona-Zeiten. (Tanja Messerli)
Weitere Themen:
1. Bologna Children’s Book Fair
1. 17 Schweizer Verlage dabei
2. Solothurner Literaturtage
2. Rico Engesser und Nathalie Widmer übernehmen
3. Pop-up-Buchmesse
3. «Mit viel Herzblut organisiert»
4. Astrid-Lindgren-Memorial-Award
4. Der Preis geht an Eva Lindström
5. Preis der Leizpiger Buchmesse
5. Tomer Gardi, Uljana Wolf, Anne Weber
7. Hotlist der Unabhängigen
7. Ausschreibung und Jury
8. E-Book-Markt
8. Deutlich verlangsamtes Wachstum