Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 19/2022 vom 12. Mai 2022

11. utb-e-library
11. Haupt wird Partnerverlag

Die utb-e-library ist eine Plattform, die Campus-Lizenzen an Hochschulen und Bibliotheken vertreibt. Zusammen mit Aisthesis und Mohr Siebeck wird der Haupt-Verlag in Bern seine digitalen Inhalte künftig über die Online-Bibliothek mit über 20’000 Titeln aus 45 Verlagen vertreiben. Als Gesellschafter der utb (Uni-Taschenbücher) mit Sitz in Stuttgart habe man die utb-Bände schon lang in der utb-e-library gehabt, sagt Frank Heins, Mitglied der Geschäftsleitung bei Haupt: «Mit dem aktuellen Schritt machen wir nun auch unsere verlagseigenen E-Books über diesen Vertriebsweg den Hochschulbibliotheken zugänglich.» Diese hätten sich immer wieder erkundigt, Campus-Lizenzen für Haupt-E-Books zu erwerben. Fachbücher und akademische Literatur machen neben Sachbüchern nach wie vor einen relevanten Teil des Haupt-Verlagsprogramms aus.

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im April 2022
1. Kumuliertes Plus schmilzt weiter

2. Generalversammlung des SBVV
2. Unterlagen werden heute verschickt

3. Schweizer Vorlesetag
3. Nächste Woche wird vorgelesen

4. Buchhandlung und Verlag des Jahres
4. Ein Grund zum Feiern durchs ganze Jahr

5. Pulitzer-Preis
5. Joshua Cohen gewinnt

6. Chronos
6. Neue Heimat in geschichtsträchtigen Räumen

7. Eine Frage an
7. Regula Weber, Travel Book Shop

8. SBVV-Weiterbildung
8. Zwei neue Coachings am Start mit Katja Alves und Peter Schmid-Meil

9. Edubase
9. Chris Fahrer wird Geschäftsführer

10. Woche der Meinungsfreiheit
10. Rückblick auf zweite Durchführung

12. Bibliosuisse
12. Amélie Vallotton Preisig wird Präsidentin

13. Preise
13. 

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Personalia
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Top