Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 19/2022 vom 12. Mai 2022

10. Woche der Meinungsfreiheit
10. Rückblick auf zweite Durchführung

Zum zweiten Mal engagierte sich die Buchbranche vom 3. bis 10. Mai in der Woche der Meinungsfreiheit. Initiantin ist der Börsenverein des deutschen Buchhandels. «Mit der zweiten Woche der Meinungsfreiheit haben wir ein wichtiges Zeichen für Frieden und Freiheit in schwierigen Zeiten gesetzt», sagt Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins. Es fanden knapp 60 Veranstaltungen und Aktionen statt. Die Buchhandlung am Hottingerplatz in Zürich steuerte zwei Buchempfehlungen von Antje Böhme und Fabian Schmid bei. Diese Woche erscheint auf dem Youtube-Kanal des SBVV zudem ein weiterer Beitrag, um das Thema Meinungsfreiheit weiterzuführen, mit Aras Mohamad, Buchhandlung zum Zytglogge in Bern und Anna Ehrensberger, Autorin bei Tize. Den Link erhalten Sie nächste Woche. Der «Woche der Meinungsfreiheit» wurde letzte Woche der Internationale Deutsche PR-Preis zugesprochen (Buchreport, 9. Mai)

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im April 2022
1. Kumuliertes Plus schmilzt weiter

2. Generalversammlung des SBVV
2. Unterlagen werden heute verschickt

3. Schweizer Vorlesetag
3. Nächste Woche wird vorgelesen

4. Buchhandlung und Verlag des Jahres
4. Ein Grund zum Feiern durchs ganze Jahr

5. Pulitzer-Preis
5. Joshua Cohen gewinnt

6. Chronos
6. Neue Heimat in geschichtsträchtigen Räumen

7. Eine Frage an
7. Regula Weber, Travel Book Shop

8. SBVV-Weiterbildung
8. Zwei neue Coachings am Start mit Katja Alves und Peter Schmid-Meil

9. Edubase
9. Chris Fahrer wird Geschäftsführer

11. utb-e-library
11. Haupt wird Partnerverlag

12. Bibliosuisse
12. Amélie Vallotton Preisig wird Präsidentin

13. Preise
13. 

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Personalia
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

«Zur Woche der Meinungsfreiheit begleiten uns Bücher»: Unter diesem Claim nimmt der SBVV an der Woche der Meinungsfreiheit teil. Hier Antje Böhme und Fabian Schmid von der Buchhandlung am Hottingerplatz, Zürich. (Foto: Screenshot)

Top