Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 27/2022 vom 07. Juli 2022
7. BeToGather
7. Verlagsschaffende aus der Romandie kennenlernen
Am letzten Wochenende fand in Fribourg die erste BeToGather-Ausgabe statt, organisiert von Livre-Suisse-Geschäftsführer Olivier Babel und Kommode-Verlegerin Annette Beger. «Die Idee entstand am 14. November 2019 in Lausanne bei dem Fest, als ASDEL zu LivreSuisse wurde», erzählt Annette Beger. «Da bemerkten wir, dass ich die einzige Verlegerin aus der Deutschschweiz war. Uns war klar, dass wir etwas dafür tun müssen, damit damit die Verlegerinnen und Verleger einander kennenlernen!»
Olivier Babel, Geschäftsführer LivreSuisse und Initiant: «Der Anlass hat unsere Erwartungen übertroffen! Wir machten alles richtig, indem wir eine spielerische Form mit dem beruflichen Kontext verknüpften. Ich bin sicher, nächstes Jahr steigt die zweite Ausgabe.»
Annette Beger, Verlegerin Kommode und Initiantin: «Es war so schön zu sehen, wie alle aufeinander aufeinander zugingen. Mich freute vor allem zu sehen, dass die Sprachbarriere ganz offensichtlich nur in unseren Köpfen existiert.»
Herwig Bitsche, Verleger NordSüd: «‹BeToGather› war ein gelungener Anlass, einige Kolleginnen und Kollegen aus der Westschweiz kennenzulernen. Meine persönliche Erkenntnis: Man sollte Mehrsprachigkeit, z. B. beim Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis, nicht nur fordern, sondern auch fördern.»
Marco Geissbühler, Co-Verleger Rotpunkt: «Dank ‹BeToGather› konnten wir spannende Kontakte über die Sprachgrenzen knüpfen. Dieser Anlass verdient einen festen Platz im Verlagsjahr. Wir publizieren im selben Land und wissen doch so wenig voneinander.»
Hildegard Keller, Verlegerin Edition Maulhelden: «‹Soyez pugnaces!› und ‹Frisch drauflos!› riefen uns Annette Beger und Olivier Babel vor dem Kennenlern-Spiel zu. Das liessen wir uns nicht zweimal sagen. Wir machten tolle Entdeckungen jenseits des Röstigrabens, erlebten einen Tag lang eine Buchszene mit Gastfreundschaft und Lust auf Koproduktion.»
Elena Rittinghausen, Lektorin NordSüd: «Der Anlass war super! Ich hatte viele inspirierende Begegnungen. Hoffentlich wird ein regelmässiger Event daraus.»
Weitere Themen:
1. Basel
1. Bider & Tanner zieht unters Dach der Lüthy-Group
2. WKS KV Bildung, Bern
2. Diplomfeier am Dienstagabend
3. WSKVW, Winterthur
3. Diplomfeier am Mittwochabend
4. Eine Frage an
4. Matthias Koeffler, Langendorfs Dienst
5. Bern / Zürich
5. Orell Füssli übernimmt hep
6. Umsatzentwicklung im Juni 2022
6. Übers bisherige Jahr im Minus
8. Valora
8. Geplanter Verkauf für 1,1 Milliarden
9. Bern
9. Buchhändlerin in Spe gewinnt Slam@School
10. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
10. Jetzt Titel einreichen
11. Ehrengast Spanien
11. Reise der Buchhändlerinnen und Buchhändler nach Madrid
12. SIKJM-Jahrestagung
12. Nichts für Kinder?
13. In eigener Sache
13. Die Daten der Newsletter-Sommerpause
14. 24. Writer in Residence
14. Josephine Rowe
17. Bücher Dillier in Sarnen
17. Queeres Schaufenster im Juni und Juli