Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 27/2022 vom 07. Juli 2022

3. WSKVW, Winterthur
3. Diplomfeier am Mittwochabend

Auch in Winterthur haben alle 19 Kandidatinnen und Kandidaten das Qualifikationsverfahren bestanden. Wir gratulieren herzlich!

Lara Schuler (Orell Füssli Kramhof, Zürich) schloss mit der herausragenden Gesamtnote von 5,8 ab. Sie wurde zusätzlich auch für die beste Leistung in der Praktischen Arbeit ausgezeichnet.

Hervorragende Gesamtnoten erreichten auch Carmen Bleiker (Orell Füssli Kramhof, Zürich) mit 5,7 und Nico Bringolf (Bücher Balmer, Zug) mit 5,6.

Mit einem Gesamtschnitt von 5,3 glänzten Céline Ort (Orell Füssli, Aarau) und Vincent Röseler (Bücher Balmer, Zug).

Emily Eisenbach (Bücher Lüthy, Sihlcity) erreichte eine hervorragende Gesamtnote von 5,2; Nadine Maier (Orell Füssli Kramhof, Zürich) eine solche von 5,1.

Für die beste Vertiefungsarbeit mit der Note 6 wurde Beatriz Domingues Santos (Rösslitor, St. Gallen) geehrt.

Weitere Themen:

1. Basel
1. Bider & Tanner zieht unters Dach der Lüthy-Group

2. WKS KV Bildung, Bern
2. Diplomfeier am Dienstagabend

4. Eine Frage an
4. Matthias Koeffler, Langendorfs Dienst

5. Bern / Zürich
5. Orell Füssli übernimmt hep

6. Umsatzentwicklung im Juni 2022
6. Übers bisherige Jahr im Minus

7. BeToGather
7. Verlagsschaffende aus der Romandie kennenlernen

8. Valora
8. Geplanter Verkauf für 1,1 Milliarden

9. Bern
9. Buchhändlerin in Spe gewinnt Slam@School

10. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
10. Jetzt Titel einreichen

11. Ehrengast Spanien
11. Reise der Buchhändlerinnen und Buchhändler nach Madrid

12. SIKJM-Jahrestagung
12. Nichts für Kinder?

13. In eigener Sache
13. Die Daten der Newsletter-Sommerpause

14. 24. Writer in Residence
14. Josephine Rowe

15. Shortlist und Preise
15. 

16. Diverse Meldungen
16. 

17. Bücher Dillier in Sarnen
17. Queeres Schaufenster im Juni und Juli

18. SRF-Bücherliste
18. 

Persönlich und feierlich: Die Feier zur Zeugnisübergabe begeisterte die Absolventinnen und Absolventen und die Gäste gleichermassen. Foto: Patrick Rumel

Top