Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 31/2022 vom 25. August 2022

2. Ravensburger
2. Winnetou-Kinderbücher zurückgezogen

Der Ravensburger-Verlag zog nach Instagram-Protesten seine Bücher, ein Puzzle und ein Stickeralbum zum Kinderfilm «Der junge Häuptling Winnetou» zurück. Auf dem Instagram-Acount «ravensburgerkinderbücher» entschuldigt er sich bei den Kritikerinnen und Kritiker auf Social Media, welche die Wiedergabe verharmlosender Klischees und rassistischer Stereotypen moniert hatten. Im Post heisst es weiter, der Verlag beschäftige sich intensiv mit Themen wie Diversität oder kultureller Aneignung und überarbeite nun «Titel für Titel» das gesamte bestehende Sortiment. Die Entscheidung für die Winnetou-Titel würde man nicht mehr treffen: «Wir haben zum damaligen Zeitpunkt einen Fehler gemacht und wir können euch versichern: Wir lernen daraus!». Der Auslieferungsstopp löste eine heftige Kontroverse aus. YouGov befragte am 23. August sogar 2’837 Personen ab 18 Jahren in Deutschland, ob sie es für richtig oder falsch halten, dass der Verkauf der Bücher gestoppt wurde.

Lesetipps:

«Warum die Aufregung über das vermeintliche Cancelling von Karl May an der Sache vorbeigeht» von Magnus Klaue, Die Zeit, 24. August

«Der Kampf um die Deutungshoheit» von Michael Roesler-Graichen, Börsenblatt, 24. August

Weitere Themen:

1. Deutscher Buchpreis 2022
1. Longlist

3. Rorschach
3. Buchhandlung Wörterspiel gewinnt

4. Globi-Verlag
4. Feier zum 90. Geburtstag von Globi

5. Kinder Medien Monitor 2022
5. Lesen bleibt im Alltag verankert

6. Eine Frage an
6. Matthias Burki zum Verlegen von Kinderbüchern

7. Statista
7. Schweizer Online-Buchhandel trotzt Amazon

8. SBVV-Weiterbildung
8. Sicherheit in Rechtschreibung und Grammatik

9. Diverse Meldungen
9. 

10. Deutschland und Österreich
10. Premiere für den Manga-Day

11. Preise
11. 

12. SRF-Bücherliste
12. 

Top