Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 31/2022 vom 25. August 2022

5. Kinder Medien Monitor 2022
5. Lesen bleibt im Alltag verankert

Der Kinder-Medien-Monitor wird jährlich von den Verlagen Egmont Ehapa, Gruner + Jahr, Panini, Edeka Media und Super RTL erstellt. Die gross angelegte und repräsentative Reichweitenstudie bildet den Medienkonsum von Kindern zwischen 4 und 13 Jahren ab – von Zeitschriften, Comics und Bücher über TV bis zum Streaming. Fast 50 Prozent der 6- bis 13-Jährigen liest mehrmals pro Woche Bücher, 40 Prozent lesen Zeitschriften, Magazine oder Comics mehrmals pro Woche. «Lesen ist kein Trend, es ist und bleibt eine beliebte Beschäftigung mit einem verlässlichen und vertrauten Medium», schreibt Kinderzeit.de in einem Kommentar zur Studie. Kinder lieben es auch, zu hören: 40 Prozent der 4- bis 5-Jährigen nutzen Hörspiele, und Tonieboxen oder Tigerboxen sind in diesem Alter deutlich beliebter als Smarthome-Angebote von Amazon oder Google.

Weitere Themen:

1. Deutscher Buchpreis 2022
1. Longlist

2. Ravensburger
2. Winnetou-Kinderbücher zurückgezogen

3. Rorschach
3. Buchhandlung Wörterspiel gewinnt

4. Globi-Verlag
4. Feier zum 90. Geburtstag von Globi

6. Eine Frage an
6. Matthias Burki zum Verlegen von Kinderbüchern

7. Statista
7. Schweizer Online-Buchhandel trotzt Amazon

8. SBVV-Weiterbildung
8. Sicherheit in Rechtschreibung und Grammatik

9. Diverse Meldungen
9. 

10. Deutschland und Österreich
10. Premiere für den Manga-Day

11. Preise
11. 

12. SRF-Bücherliste
12. 

Top